Anlageschwerpunkt Vanguard Global Credit Bond Fund - Institutional EUR ACC H
- WKN
- A2DWFN
- ISIN
- IE00BF7MPP31
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Vanguard Global Credit Bond Fund - Institutional EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United States of America DL-Notes 2024(27) Anleihe · WKN A3LYFZ · ISIN US91282CKR15 | 1,08 % |
Huntington Bancshares Inc. DL-FLR Notes 2023(23/29) Anleihe · WKN A3LL8E · ISIN US446150BC73 | 0,92 % |
Boeing Co. DL-Notes 2024(24/34) Anleihe · WKN A3L6H8 · ISIN US097023DS12 | 0,80 % |
United States of America DL-Notes 2024(26) Anleihe · WKN A3L26F · ISIN US91282CLH24 | 0,77 % |
Boeing Co. DL-Notes 2024(24/54) Anleihe · WKN A3L6H7 · ISIN US097023DT94 | 0,71 % |
Public Service Ent. Group Inc. DL-Notes 2024(24/29) Anleihe · WKN A3LWTC · ISIN US744573AY26 | 0,69 % |
Yorkshire Water Finance PLC LS-Med.-Term Bonds 2019(19/26) Anleihe · WKN A2SA4J · ISIN XS2084420582 | 0,68 % |
AutoZone Inc. DL-Notes 2024(24/34) Anleihe · WKN A3L0P0 · ISIN US053332BK78 | 0,62 % |
AmerisourceBergen Corp. DL-Notes 2021(21/31) Anleihe · WKN A3KN6B · ISIN US03073EAT29 | 0,54 % |
Morgan Stanley DL-FLR Med.-T. Nts 2024(24/30) Anleihe · WKN MS8KL1 · ISIN US61747YFU47 | 0,54 % |
Summe: | 7,35 % |
Fondsstrategie zu Vanguard Global Credit Bond Fund - Institutional EUR ACC H
Der Fonds zielt darauf ab, moderate und nachhaltige laufende Erträge zu erzielen, indem er in ein diversifiziertes Portfolio aus weltweiten Kreditanleihen investiert. Der Fonds verfolgt eine Strategie der 'aktiven Verwaltung' mit dem Ziel, den Bloomberg Global Aggregate Credit Index (der 'Index') über den Zyklus hinweg zu übertreffen. Dabei verfolgt der Anlageverwalter verschiedene Ansätze bei der Verwaltung der Vermögenswerte des Fonds. Der Fonds investiert vornehmlich in weltweite Kreditanleihen mit Investment- Grade-Rating, wobei es sich um Unternehmens- und sonstige Anleihen mit einem Rating handelt, das mit Baa3 und höher durch Moody's oder eine andere unabhängige Rating-Agentur vergleichbar ist. Falls es sich um Anleihen ohne Rating handelt, müssen diese nach Ansicht des Anlageverwalters von vergleichbarer Qualität sein.