EURO STOXX 50
- ISIN
- EU0009658145EU0009658145
- Familie
- Euro Stoxx
Kursentwicklung
Handelsdaten
Passende Produkte auf EURO STOXX 50
Gewinner und Verlierer im EURO STOXX 50
Top-Aktien im EURO STOXX 50
Wert | akt. Kurs | Perf. | Intraday | Einstellungen |
---|---|---|---|---|
Schneider Electric WKN 860180 | 239,100 EUR | +6,46 % | ||
Siemens WKN 723610 | 225,850 EUR | +3,41 % | ||
Saint-Gobain WKN 872087 | 99,960 EUR | +1,98 % | ||
Nokia WKN 870737 | 4,139 EUR | +1,87 % | ||
Wolters Kluwer WKN A0J2R1 | 141,200 EUR | +1,77 % |
Flop-Aktien im EURO STOXX 50
Wert | akt. Kurs | Perf. | Intraday | Einstellungen |
---|---|---|---|---|
Nordea Bank WKN A2N6F4 | 12,200 EUR | -3,63 % | ||
ASML Holding WKN A1J4U4 | 643,600 EUR | -1,89 % | ||
Hermès WKN 886670 | 2.401,000 EUR | -1,48 % | ||
Deutsche Börse WKN 581005 | 263,300 EUR | -0,83 % | ||
LVMH WKN 853292 | 475,850 EUR | -0,80 % |
EURO STOXX 50 im Vergleich
Wert | akt. Kurs | Perf. akt. Perf. 1 Jahr | 1 Jahr |
---|---|---|---|
DAX ISIN DE0008469008 | 24.410,70 Pkt. UBS Indikation · | +0,89 % +31,34 % | |
EURO STOXX 50 ISIN EU0009658145 • dieser Index | 5.377,15 Pkt. STOXX · | +1,49 % +9,93 % | |
S&P 500 ISIN US78378X1072 | 6.303,08 Pkt. UBS Indikation · | +0,63 % +11,19 % | |
23.104,65 Pkt. UBS Indikation · | +0,84 % +13,26 % | ||
13.756,02 Pkt. FTSE · | +0,04 % +12,14 % | ||
Nikkei ISIN JP9010C00002 | 39.901,19 Pkt. NIKKEI · | +0,60 % -2,91 % | |
FTSE All World ISIN XS2716761668 | 610,64 % FTSE · | +0,62 % +11,67 % | |
368,13 Pkt. S&P INDICES · | +0,03 % -2,35 % | ||
129,650 EUR Eurex · | +0,02 % -2,06 % | ||
549,46 Pkt. S&P INDICES · | +0,74 % -2,61 % | ||
Eurokurs (Euro / Dollar) ISIN EU0009652759 | 1,1594 USD FactSet Forex Rates · | -0,36 % +6,34 % |
News zu EURO STOXX 50
Anlagethemen
Performance-Kennzahlen EURO STOXX 50
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,67 % | +8,95 % | +9,93 % | +54,63 % | +59,76 % | +46,50 % |
Volatilität | 14,61 % | 13,83 % | 17,68 % | 15,70 % | 17,66 % | 19,14 % |
Hoch | 5.470,81 Pkt. | 5.470,81 Pkt. | 5.568,19 Pkt. | 5.568,19 Pkt. | 5.568,19 Pkt. | 5.568,19 Pkt. |
Tief | 5.189,59 Pkt. | 4.894,30 Pkt. | 4.473,94 Pkt. | 3.249,57 Pkt. | 2.920,87 Pkt. | 2.302,84 Pkt. |
Beliebteste EURO STOXX 50 ETFs
Name | Währung | Fondsvolumen | Ertragsverwendung | Perform. 1 Jahr | Laufende Kosten | Replikationsmethode |
---|---|---|---|---|---|---|
EUR | 9,76 Mrd. EUR | Ausschüttend | +10,53 % | 0,09 % | Vollständig | |
EUR | 9,76 Mrd. EUR | Thesaurierend | +10,54 % | 0,09 % | Vollständig | |
EUR | 581,46 Mio. EUR | Ausschüttend | +10,49 % | 0,09 % | Vollständig | |
EUR | 4,59 Mrd. EUR | Ausschüttend | +10,52 % | 0,10 % | Vollständig | |
EUR | 8,05 Mrd. EUR | Ausschüttend | +10,53 % | 0,10 % | Vollständig | |
EUR | 5,44 Mrd. EUR | Thesaurierend | +8,71 % | 0,10 % | Vollständig | |
EUR | 1,01 Mrd. EUR | Ausschüttend | +10,42 % | 0,05 % | Synthetisch | |
EUR | 1,01 Mrd. EUR | Thesaurierend | +10,41 % | 0,05 % | Synthetisch |
Beliebte Derivate auf EURO STOXX 50
Emittent | Société Générale |
WKN | SJ666R |
Geldkurs | 7,56 EUR |
Briefkurs | 7,59 EUR |
Spread | 0,395 % |
Bewertungstag | 17.12.2027 |
Omega | 5,568 |
Basispreis | 5.000,00 |
Impl. Volatilität | 11,592 |
Emittent | Morgan Stanley |
WKN | MJ9G8U |
Geldkurs | 0,79 EUR |
Briefkurs | 0,82 EUR |
Spread | 3,571 % |
Bewertungstag | 19.06.2026 |
Omega | 15,521 |
Basispreis | 6.000,00 |
Impl. Volatilität | 12,173 |
Emittent | UniCredit |
WKN | HD3UV5 |
Geldkurs | 3,29 EUR |
Briefkurs | 3,30 EUR |
Spread | 0,305 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 16,4 x |
K.O.-Schwelle | 5.707,71 |
Basispreis | 5.707,71 |
Emittent | Société Générale |
WKN | SW9A64 |
Geldkurs | 0,72 EUR |
Briefkurs | 0,73 EUR |
Spread | 1,370 % |
Bewertungstag | 19.12.2025 |
Omega | 12,630 |
Basispreis | 4.800,00 |
Impl. Volatilität | 21,352 |
Emittent | UniCredit |
WKN | HD9Z6Q |
Geldkurs | 1,28 EUR |
Briefkurs | 1,30 EUR |
Spread | 1,550 % |
Bewertungstag | 19.12.2025 |
Omega | 12,069 |
Basispreis | 5.100,00 |
Impl. Volatilität | 19,137 |
Emittent | Société Générale |
WKN | FA5FL8 |
Geldkurs | 3,49 EUR |
Briefkurs | 3,52 EUR |
Spread | 0,850 % |
Bewertungstag | 18.06.2027 |
Omega | 8,152 |
Basispreis | 5.600,00 |
Impl. Volatilität | 11,917 |
Emittent | Morgan Stanley |
WKN | MK62B6 |
Geldkurs | 2,45 EUR |
Briefkurs | 2,46 EUR |
Spread | 0,403 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 21,7 x |
K.O.-Schwelle | 5.142,62 |
Basispreis | 5.142,62 |
Emittent | Morgan Stanley |
WKN | MG79W2 |
Geldkurs | 9,39 EUR |
Briefkurs | 9,40 EUR |
Spread | 0,106 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 5,7 x |
K.O.-Schwelle | 4.443,35 |
Basispreis | 4.443,35 |
Der Euro Stoxx 50 stellt den wichtigsten Aktienindex in der Eurozone dar. Der 1998 eingeführte Index umfasst fünfzig große börsennotierte Unternehmen aller Wirtschaftssektoren. Unter den europäischen Indizes hat sich der Euro Stoxx 50 zum führenden Börsenbarometer Europas entwickelt und gilt als Indikator für die Entwicklung des europäischen Aktienmarktes.
Die Zusammensetzung des Euro Stoxx 50 wird in der Regel einmal jährlich im September überprüft. Entscheidend für die Zugehörigkeit zum Index ist Marktkapitalisierung nach Streubesitz, so dass im Euro Stoxx 50 ausschließlich die 50 größten Aktiengesellschaften der Eurozone vertreten sein sollten. Allerdings gibt es für bereits gelistete Unternehmen einen gewissen Bestandsschutz. Mit zusammen über 30 Unternehmen sind gegenwärtig vor allem Aktiengesellschaften aus Frankreich und Deutschland im Index vertreten.
Der Euro Stoxx wird sowohl ein Kursindex als auch ein Performanceindex berechnet. Beim Kursindex wird für den Indexwert ausschließlich die Kursentwicklung berücksichtig, während beim Performanceindex zusätzlich die Dividendenausschüttungen in die Berechnung einfließen. Wenn vom Euro Stoxx 50 die Rede ist, ist damit üblicherweise der Kursindex gemeint, der auch in der Medienberichterstattung die größere Rolle spielt.
Einen wichtigen Unterschied zwischen Kursindex und Performanceindex ergibt sich auch bei der Häufigkeit der Berechnung: Der Kursindex wird an Handelstagen zwischen 9 Uhr und 17.30 Uhr mehrmals in der Minute aktualisiert, der Performanceindex hingegen nur einmalig am Ende eines Börsentags.
Alternativen zum Euro Stoxx 50
Breiter noch aufgestellt als der Euro Stoxx 50 ist der STOXX Europe 600, der die Kursentwicklung der 600 größten börsengelisteten europäischen Unternehmen abbildet. Die Sektoren-Sub-Indizes des STOXX Europe 600 gehören zu den meistgenutzten Sektorenbenchmarks am Markt und sind die Basis zahlreicher Sektoren-ETFs.