Verbraucherschützer bemängeln hohe Preisunterschiede in Supermärkten

dpa-AFX · Uhr

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Verbraucherschützer werfen dem Lebensmittel-Einzelhandel vor, die Preise zu stark zu erhöhen. Die Firmen "nutzen die Spielräume schamlos aus und nehmen das Dreifache oder Vierfache, um Kasse zu machen", sagte Wolfgang Schuldzinski von der Verbraucherzentrale NRW am Mittwoch in Düsseldorf.

Die Organisation hatte 20 Filialen großer Supermarkt- und Discounterketten in NRW unter die Lupe genommen und die Preise von 19 Alltags-Lebensmitteln wie Milch, Butter, Weizenmehl, Toastbrot oder Gouda-Käsepackungen miteinander verglichen. Es ging um sogenannte "Einstiegsprodukte", also nicht um teurere Bio-Lebensmittel oder Produkte mit Tierwohl- oder Fairtrade-Label.

Bei der Untersuchung stellten die Tester fest, dass die Preisspanne sehr hoch ist, obwohl es gleichwertige Produkte sind. Es bestehe der Verdacht der ungerechtfertigten Gewinnmitnahmen, hieß es von der Verbraucherzentrale. Die Einrichtung einer sogenannten Markttransparenzstelle könnte helfen, damit solche Praktiken künftig unterbunden werden, argumentieren die Verbraucherschützer./wdw/DP/tih

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!heute, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?10. Juli · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?