Dax Tagesrückblick

Kleines Minus zum Wochenstart - Delivery Hero und der Cannabis-Sektor im Fokus

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: Pavel Ignatov/Shutterstock.com

Der Index startete am Morgen zunächst unentschlossen in die neue Handelswoche, legte dann aber gegen Mittag zwischenzeitlich erneut zu und kletterte in den Bereich um 16.970 Punkte.

Die zwischenzeitlichen Gewinne konnten allerdings nicht verteidigt werden, am Nachmittag ging es zwischenzeitlich wieder deutlich unter die 16.900 Punkte-Marke. Am Ende des Tages stand ein Minus von gut 30 Punkten auf 16.686 Punkte zu Buche.

Robuster US-Arbeitsmarkt dämpft Stimmung

"Am Aktienmarkt ist das aktuell ein Abwägen zwischen der positiven Lage am Arbeitsmarkt und später sinkenden Zinsen", sagte der Börsenexperte Thomas Altmann von QC Partners. Der robuste US-Arbeitsmarkt schürt derzeit die Sorge vor neuem Inflationsdruck. Die Experten von Index-Radar betonten, dass es nun klar sein dürfte, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen nicht so schnell senken werde. "Sollte die Situation so bleiben, dürfte selbst eine Zinssenkung im Mai unwahrscheinlich werden."

Für Aktien sei das aber nicht unbedingt negativ, denn der Jobmarkt lässt auch die Ansicht zu, dass die amerikanische Wirtschaft in guter Verfassung ist. "Eine starke Wirtschaft bedeutet auch, dass die Unternehmen derzeit gut verdienen und die Gewinnprognosen mindestens erfüllt werden", hieß es von den Index-Radar-Experten. Es bleibe dann allerdings eine Frage der Zeit, bis sich die hohen Zinsen negativ auf die Realwirtschaft auswirken.

Delivery Hero mit vorläufigen Zahlen

In dieser Woche richten sich die Blicke weiter auf die Berichtssaison der Unternehmen. Überraschend veröffentlichte am Montag der Essenslieferdienst Delivery Hero vorläufige Zahlen, womöglich um am Markt für etwas Beruhigung zu sorgen. Für das neue Geschäftsjahr wurde ein bereinigtes operatives Ergebnis (Ebitda) in Aussicht gestellt, das die Erwartungen von Analysten übertraf.

Nachdem am Freitag der Delivery-Hero-Kurs um fast ein Viertel abgesackt war wegen der Sorge, dass ein geplanter Verkauf von Aktivitäten in Südostasien scheitern könnte, konnte sich der Titel am Montag um gut 5 Prozent erholen.

SFC Energy im Fokus

Positives gab es von SFC Energy zu vermelden, die Papiere zogen am Nachmittag beflügelt von vorgelegten Zahlen an und gingen mit einem Tagesplus von gut 4 Prozent aus dem Handel. Wie der Brennstoffzellen-Anbieter überraschend mitteilte, wurden im abgelaufenen Jahr beim Umsatz und dem bereinigten operativen Gewinn die eigenen Prognosen übertroffen.

Studie beflügelt Adidas nur bedingt

Im Dax galt die Aufmerksamkeit einer Analystenstudie: Die Bank RBC stufte Adidas auf "Outperform" hoch, was Analyst Piral Dadhania unter anderem mit dem Produktzyklus des Sportartikelherstellers begründete. Dieser sei derzeit einer der besten in der Branche. Die zwischenzeitlichen Gewinne von gut 3 Prozent wurden im Handelsverlauf allerdings wieder fast komplett abgegeben. 

Cannabis-Sektor gefragt

Kursspektakel waren angesagt im Cannabis-Bereich: Die bevorstehende Legalisierung in Deutschland trieb am Freitag schon die Aktien von Synbiotic um mehr als ein Drittel nach oben und dem folgte nun nochmal ein Kurssprung um zuletzt 30 Prozent. Ähnlich sah es auch bei den Aktien der Cantourage Group aus. Der Eigenanbau und Besitz bestimmter Mengen der Droge soll für Volljährige ab dem 1. April erlaubt werden. (mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 03.11.2025
Aktienmarkt dürfte leicht höher in die Woche startenheute, 08:04 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Tagesrückblick 31.10.2025
Dax beendet Woche im Minus – Kion bester MDax-Wert31. Okt. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Tagesrückblick 30.10.2025
Aktienmarkt beendet Handel kaum verändert – Puma-Aktie verliert30. Okt. · onvista
Aktienmarkt beendet Handel kaum verändert – Puma-Aktie verliert
Börse am Morgen 30.10.2025
Dax startet vor EZB-Entscheid und Tech-Zahlen positiv30. Okt. · onvista
Dax Logo
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 02.11.2025
KI-Rally ungebrochen - Tech-Giganten trotzen Zinsdebattegestern, 19:58 Uhr · onvista
Nachkauf-Zertifikate
Kurse zu hoch? So kannst du trotzdem einsteigen31. Okt. · onvista