USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe legen deutlich zu

dpa-AFX · Uhr

WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche deutlich stärker gestiegen als erwartet. Die Zahl der Hilfsanträge kletterte um 14.000 auf 249.000, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt lediglich mit einem Anstieg auf 236.000 Anträge erwartet.

An den Finanzmärkten werden die wöchentlichen Erstanträge als zeitnaher Indikator für den US-Arbeitsmarkt stark beachtet. Der offizielle Arbeitsmarktbericht der Regierung für Juli wird an diesem Freitag veröffentlicht. Die Entwicklung auf dem Jobmarkt spielt eine wichtige Rolle für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed, weil sie Hinweise auf die Lohnentwicklung und damit auf die allgemeine Preisentwicklung liefert.

Der US-Arbeitsmarkt zeigte sich lange robust. Zuletzt kühlte er sich jedoch ab. Auch deshalb hatte die Fed am Mittwoch Signale für die erste Zinssenkung nach der starken Inflationswelle für September gegeben./jsl/la/jha/

onvista Premium-Artikel

Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflationgestern, 10:45 Uhr · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte
Kolumne von Stefan Riße
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?30. März · onvista-Partners
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?