Preesestimme: 'Märkische Oderzeitung' zu Digitalisierung

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT/ODER (dpa-AFX) - Die "Märkische Oderzeitung" zur Digitalisierung:

"Was ist aus der Digitalisierungsinitiative der Bundesregierung geworden? Vor allem die digitale Verwaltung macht Sorgen. Das liegt auch in den Strukturen. Bund, Länder und Kommunen arbeiten selbstständig und haben getrennte Systeme entwickelt, die nicht miteinander kommunizieren können. In den Behörden mangelt es am Austausch. So wurde eigentlich das "Einer-für-alle"-Prinzip entwickelt, bei dem die digitalen Vorreiter in Bund und Kommunen Leistungen für die Nachzügler zur Verfügung stellen sollten. Doch das klappt mäßig bis schlecht. Entscheidend wird in den nächsten Jahren sein, inwiefern der Wille und die Kompetenz zur Digitalisierung vor Ort vorhanden sind. Erst wenn der Umgang mit Online-Diensten für Behörden in Ländern und Kommunen kein Neuland mehr ist, kann Deutschland behaupten, kein digitales Entwicklungsland mehr zu sein."/yyzz/DP/men

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Höher als befürchtet
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaketgestern, 06:00 Uhr · dpa-AFX
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaket
Rätselraten weltweit
Wie wurden die US-Zölle berechnet? - Ökonom: 'Wir tappen im Dunkeln'gestern, 11:54 Uhr · dpa-AFX
Wie wurden die US-Zölle berechnet? - Ökonom: 'Wir tappen im Dunkeln'
Handelskrieg
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zöllegestern, 05:41 Uhr · dpa-AFX
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölle