Dax Vorbörse 13.09.2024

Dritter Gewinntag in Folge winkt

onvista · Uhr
Quelle: Immersion Imagery/Shutterstock.com

Der Dax dürfte am Freitag den dritten Tag in Folge zulegen. Weitere Kursgewinne sind drin dank des Rückenwinds aus New York, wo die Kurse am Vortag noch ins Plus gedreht waren. Den Dax taxierte der Broker IG zwei Stunden vor Beginn 0,4 Prozent höher auf 18.588 Punkte. Sein Wochengewinn dürfte damit auf 1,6 Prozent steigen.

Wie schon am Vortag steht der Dax vor einem Test, den 21-Tage-Durchschnitt zu überqueren. Charttechniker leiten daran gerne ein positives, kurzfristiges Signal ab. Angesichts des schwachen September-Auftakts und der zuletzt wieder schwungvollen Erholung spricht Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners von einer "wilden Achterbahn" an den Börsen.

US-Börsen mit positiven Vorgaben

Die US-Börsen haben am Donnerstag nach schwächerem Start doch noch an ihre Vortagserholung angeknüpft. Angeführt von Nvidia waren Aktien vor allem im Technologiesektor weiter begehrt, wie der davon geprägte Leitindex Nasdaq 100 mit einem Anstieg um 1,0 Prozent auf 19.423 Punkte zeigte. Der stärker mit Standardwerten bestückte Dow Jones Industrial schloss 0,6 Prozent höher bei 41.097 Punkten.

Asiatische Börsen: CSI 300 am Fünf-Jahres-Tief

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Freitag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. In Tokio sank der Nikkei-225 im späten Handel um 0,7 Prozent. Die neuerliche Stärke des Yen drückt hier weiter auf die Stimmung.

onvista-Podcast Zins & Zaster 11.09.2024
Diese Psycho-Fallen an der Börse solltest du kennen - und vermeiden11.09.2024 · 08:13 Uhr · onvista
Diese Psycho-Fallen an der Börse solltest du kennen - und vermeiden

In China trat der CSI 300 mit den wichtigsten Festlandaktien zuletzt hingegen auf der Stelle. Der Index notiert mit rund 3.170 Punkten nahe am Fünf-Jahrestief und verlor auf Sicht von fünf Jahren gut ein Fünftel an Wert. In Hongkong ging es für den Hang Seng um rund ein Prozent nach oben.

Die Hoffnung auf die erste Leitzinssenkung der US-Notenbank seit der jüngsten Inflationswelle in der kommenden Woche hatte den US-Aktienmärkten am Vortag Auftrieb verliehen. Insbesondere Technologieaktien waren gefragt.

Aktienmärkte gestern

Anleihemärkte gestern

Devisenmärkte gestern

Rohöl gestern

Umstufungen von Aktien

BERENBERG HEBT ZIEL FÜR HELIAD AUF 15,50 (14,50) EUR - 'BUY'

GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR FRESENIUS SE AUF 38 (30) EUR - 'NEUTRAL'

GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR CARL ZEISS MEDITEC AUF 54 (63) EUR - 'SELL'

HSBC HEBT DÜRR AUF 'BUY' (HOLD) - ZIEL 26 (22) EUR- HSBC HEBT ZIEL FÜR SARTORIUS AUF 310 (300) EUR - 'BUY'

HSBC HEBT ZIEL FÜR SIEMENS ENERGY AUF 35 (33) EUR - 'BUY'

HSBC SENKT ZIEL FÜR SIEMENS AUF 140 (150) EUR - 'REDUCE'

JEFFERIES HEBT BASF AUF 'HOLD' (UNDERPERFORM) - ZIEL 43 EUR

JEFFERIES SENKT HENKEL AUF 'HOLD' (BUY) - ZIEL 88 (92) EUR

JPMORGAN HEBT FRESENIUS SE AUF 'OVERWEIGHT' (NEUTRAL) - ZIEL 40,10 (37,60) EUR

UBS HEBT ZIEL FÜR HELLOFRESH AUF 6,20 (5,90) EUR - 'SELL'

UBS SENKT ZIEL FÜR BMW AUF 75 (94) EUR - 'NEUTRAL'

UBS SENKT ZIEL FÜR MERCEDES-BENZ AUF 78 (85) EUR - 'BUY'

UBS SENKT ZIEL FÜR VOLKSWAGEN VORZÜGE AUF 84 (100) EUR - 'SELL'

UBS STARTET RATIONAL MIT 'NEUTRAL' - ZIEL 890 EUR

WDH/EXANE BNP SENKT AROUNDTOWN AUF 'UNDERPERFORM' (NEUTRAL)

WDH/EXANE BNP SENKT LEG IMMOBILIEN AUF 'NEUTRAL' (OUTPERFORM)

JEFFERIES SENKT MODERNA AUF 'HOLD' - ZIEL 65 USD

HSBC HEBT ZIEL FÜR JOHNSON & JOHNSON AUF 180 (174) USD - 'BUY'

Termine Konjunktur

06:30 JPN: Industrieproduktion 7/24 (endgültig)

06:30 JPN: Kapazitätsauslastung 7/24

08:45 FRA: Verbraucherpreise 8/24 (endgültig)

11:00 EUR: Industrieproduktion 7/24

14:00 POL: Handelsbilanz 7/24

14:30 USA: Im- und Exportpreise 8/24

16:00 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 9/24 (vorläufig)

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?gestern, 14:00 Uhr · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 22.08.2025
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokus22. Aug. · onvista
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokus
Dax Vorbörse 21.08.2025
Deutscher Aktienmarkt bleibt ohne klare Richtung21. Aug. · onvista
Deutscher Aktienmarkt bleibt ohne klare Richtung
Dax Vorbörse 18.08.2025
Rekord bleibt in Reichweite18. Aug. · onvista
Rekord bleibt in Reichweite
Dax Vorbörse 20.08.2025
Tech-Schwäche drückt Kurse - Anleger zeigen sich verunsichert20. Aug. · onvista
Tech-Schwäche drückt Kurse - Anleger zeigen sich verunsichert
Dax Tagesrückblick 19.08.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - schwache Rüstungswerte belasten MDax19. Aug. · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - schwache Rüstungswerte belasten MDax