Agnico-Eagle Mines - Ein überzeugender Langfristchart …
HSBC · Uhr

Ein überzeugender Langfristchart …
… und eine absolute Schlüsselwiderstandszone. So lässt sich derzeit der Kursverlauf der Agnico Eagle-Aktie absolut treffend beschreiben. Starten wir mit dem ersten Teil der Aussage: Im Gegensatz zum Silberpreis notiert der Minentitel in absoluter Schlagdistanz zu seinen historischen Hochständen. Allein daran lässt sich die relative Stärke des Papiers erkennen. Die Hochpunkte aus den Jahren 2008, 2010 und 2020 bei 83,45/88,20/89,07 USD bilden auf der Oberseite den entscheidenden charttechnischen Deckel. Ein neues Allzeithoch – verbunden mit einem Sprung über die angeführten Hürden – würde nochmals für ein prozyklisches Investmentkaufsignal sorgen. Ein Vorstoß in „uncharted territory“ hätte gleich drei wichtige Implikationen. Zunächst könnte die Kursentwicklung der letzten vier Jahre als Untertassenformation interpretiert werden. Gleichzeitig bildet der Kursverlauf seit Anfang 2006 eine riesige Tradingrange, während noch längerfristig betrachtet seit Beginn des Jahrtausends ein großes, aufsteigendes Dreieck vorliegt (siehe Chart). Um die diskutierte Ausbruchschance nicht zu gefährden, gilt es in Zukunft, die jüngsten beiden Monatstiefs bei 76,71/76,46 USD nicht mehr zu unterschreiten.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
… und eine absolute Schlüsselwiderstandszone. So lässt sich derzeit der Kursverlauf der Agnico Eagle-Aktie absolut treffend beschreiben. Starten wir mit dem ersten Teil der Aussage: Im Gegensatz zum Silberpreis notiert der Minentitel in absoluter Schlagdistanz zu seinen historischen Hochständen. Allein daran lässt sich die relative Stärke des Papiers erkennen. Die Hochpunkte aus den Jahren 2008, 2010 und 2020 bei 83,45/88,20/89,07 USD bilden auf der Oberseite den entscheidenden charttechnischen Deckel. Ein neues Allzeithoch – verbunden mit einem Sprung über die angeführten Hürden – würde nochmals für ein prozyklisches Investmentkaufsignal sorgen. Ein Vorstoß in „uncharted territory“ hätte gleich drei wichtige Implikationen. Zunächst könnte die Kursentwicklung der letzten vier Jahre als Untertassenformation interpretiert werden. Gleichzeitig bildet der Kursverlauf seit Anfang 2006 eine riesige Tradingrange, während noch längerfristig betrachtet seit Beginn des Jahrtausends ein großes, aufsteigendes Dreieck vorliegt (siehe Chart). Um die diskutierte Ausbruchschance nicht zu gefährden, gilt es in Zukunft, die jüngsten beiden Monatstiefs bei 76,71/76,46 USD nicht mehr zu unterschreiten.
Agnico-Eagle Mines (Monthly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Agnico-Eagle Mines

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Aktien New York Ausblick
Trump schockt Anleger an der Wall Street mit Zöllenheute, 14:11 Uhr · dpa-AFXKräftige Rücksetzer
Aktien aus Gesundheitsbranche leiden stark unter Zollangstgestern, 11:33 Uhr · dpa-AFXUmstrittenes politisches Engagement
Tesla-Absatz in Frankreich und Schweden auf Talfahrt01. Apr. · Reuters