Drei Fragen an Bernecker 01.11.2024

VW: Was ist Ihr Kursziel? – Sind Sie für Tesla bullish? – Euro: Wann kommt die Dollar-Parität?

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Bernecker

Werke sollen geschlossen und Löhne gekürzt werden: Es sieht wahrlich nicht gut aus für VW. Wie schätze Sie die Aussichten für die Aktie ein? Wo sehen Sie das Kursziel?

VW steckt in der gleichen Situation wie vor genau 50 Jahren. Der Einfluss von SPD und DGB inklusive der VW-Verfassung mit einer klaren Stimmenmehrheit für diese Parteien begünstigt umfangreich alle Arbeitnehmer mit besonderem Vorteil für Wolfsburg. Nur durch Quersubventionierung können die Kosten der Zentrale aufgefangen werden. Niemand spricht darüber öffentlich.

Wie damals so auch heute: VW verdient in Wolfsburg bzw. mit seinen Standardmodellen kein Geld mehr. Damals waren es nur rund 1,60 DM (!) pro Käfer. Das Gleiche wird sich nun wiederholen: Radikale Umgestaltung der Produktionsabläufe und der jeweiligen Lohnkosten bis zu einer rentablen Größe.

Mit dem aktuellen Wert von VW als Ganzes (Stämme und Vorzüge) von zusammen ca. 38 Milliarden Euro beginnt das Spiel aufs Neue. Welcher Großaktionär klein beigeben muss, ist noch offen. VW ist deshalb eine politische Entscheidung und keine der Manager. Das Kursziel für VW liegt rechnerisch zwischen 160 Euro bis 170 Euro.

Der Weg dahin ist entscheidend. Es kann länger dauern.

onvista Bilanz-Analyse
Blick in die Bilanz legt die Schwäche von Porsche offen28.10.2024 · 15:00 Uhr · onvista
Blick in die Bilanz legt die Schwäche von Porsche offen

Tesla zieht wieder an: Sind Sie für Tesla bullish gestimmt?

Tesla bleibt ein Wunderwerk, aber für Überraschungen gut. Entscheidend sind die technologischen Vorteile von Tesla gegenüber der Konkurrenz. Das schafft Tech-Stimmungen, solange der Vorrat reicht. Von geordneten Bewertungen ist abzusehen. Tesla ist ein Glaubensbekenntnis. Wer Spaß dran hat, spielt mit.

onvista Bilanz-Analyse
Solides Fundament: Doch die Tesla-Aktie bleibt eine riskante Wette25.10.2024 · 08:00 Uhr · onvista
Solides Fundament: Doch die Tesla-Aktie bleibt eine riskante Wette

Der Euro sinkt: Wann kommt die Dollar-Euro-Parität?

Alle Euro-Dollar-Kurse stehen im Vorfeld der Wahl im Dunkeln. Das Gleiche gilt für die Dollar-Paritäten zum Yen und sogar zum Yuan. Die Wahlentscheidung wird anschließend geprüft.

Es geht nicht um die Stärke oder Schwäche des Dollars, sondern um diejenige des Euros. Sie lässt sich wiederum erkennen in den Relationen zu den beiden genannten Asien-Währungen.

Jedenfalls ist von Euro-Stärke nicht zu sprechen. In vier Wochen wird eine Überprüfung dieses Sachverhaltes möglich sein. Eine Parität des Euros zum Dollar ist vorher nicht zu diskutieren. 

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmenheute, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 21.08.2025
Deutscher Aktienmarkt bleibt ohne klare Richtungheute, 08:04 Uhr · onvista
Deutscher Aktienmarkt bleibt ohne klare Richtung
Dax Tagesrückblick 19.08.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - schwache Rüstungswerte belasten MDax19. Aug. · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - schwache Rüstungswerte belasten MDax
Dax Vorbörse 18.08.2025
Rekord bleibt in Reichweite18. Aug. · onvista
Rekord bleibt in Reichweite
Angebot über 135 Franken je Aktie
Investor Advent will Schweizer Chiphersteller U-Blox übernehmen18. Aug. · Reuters
Investor Advent will Schweizer Chiphersteller U-Blox übernehmen