Rheinmetall - Mit neuem Allzeithoch!
HSBC · Uhr

Mit neuem Allzeithoch!
„Auf zu neuen Höhen“, titelten wir letzte Woche in Bezug auf die Rheinmetall-Aktie. Mit 610 EUR steht mittlerweile tatsächlich ein neues Allzeithoch zu Buche, womit das Papier gleichzeitig den Ausbruch aus der Schiebezone der letzten sieben Monate zwischen 460 EUR und 570 EUR vollzogen hat. Für einen validen Ausbruch in Form eines neuen Trendimpulses sprechen auch die wieder auseinanderlaufenden Bollinger Bänder. Zuvor hatten sich die Leitplanken des Volatilitätsindikators stark zusammengezogen, was in der Vergangenheit oftmals der ideale Nährboden für eine nachhaltige Kursbewegung darstellte. Auch die objektive Auswertung anhand des „HSBC Trendkompass“ signalisiert derzeit einen idealtypischen Aufwärtstrend. Letzteres unterstreicht auch der trendfolgende MACD, welcher gerade ein neues Einstiegssignal generiert hat. Aus der Höhe der o. g. Tradingrange ergibt sich ein Anschlusspotenzial von rund 110 EUR bzw. ein Kursziel im Bereich von 680 EUR. Um den Vorstoß in „uncharted territory“ nicht mehr zu negieren, gilt es in Zukunft, die alten Ausbruchsmarken bei 571,80/569,00 EUR zu verteidigen. Auf dieses Level können Anlegerinnen und Anleger den Stop-Loss für bestehende Engagements nachziehen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
„Auf zu neuen Höhen“, titelten wir letzte Woche in Bezug auf die Rheinmetall-Aktie. Mit 610 EUR steht mittlerweile tatsächlich ein neues Allzeithoch zu Buche, womit das Papier gleichzeitig den Ausbruch aus der Schiebezone der letzten sieben Monate zwischen 460 EUR und 570 EUR vollzogen hat. Für einen validen Ausbruch in Form eines neuen Trendimpulses sprechen auch die wieder auseinanderlaufenden Bollinger Bänder. Zuvor hatten sich die Leitplanken des Volatilitätsindikators stark zusammengezogen, was in der Vergangenheit oftmals der ideale Nährboden für eine nachhaltige Kursbewegung darstellte. Auch die objektive Auswertung anhand des „HSBC Trendkompass“ signalisiert derzeit einen idealtypischen Aufwärtstrend. Letzteres unterstreicht auch der trendfolgende MACD, welcher gerade ein neues Einstiegssignal generiert hat. Aus der Höhe der o. g. Tradingrange ergibt sich ein Anschlusspotenzial von rund 110 EUR bzw. ein Kursziel im Bereich von 680 EUR. Um den Vorstoß in „uncharted territory“ nicht mehr zu negieren, gilt es in Zukunft, die alten Ausbruchsmarken bei 571,80/569,00 EUR zu verteidigen. Auf dieses Level können Anlegerinnen und Anleger den Stop-Loss für bestehende Engagements nachziehen.
Rheinmetall (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Rheinmetall

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Allianz-Fondstochter erlaubt Rüstungsaktien in nachhaltigen Fonds01. Apr. · Reuters
AKTIEN IM FOKUS: Bernstein-Studie belastet Daimler Truck und Volvo01. Apr. · dpa-AFX
Studie: Künstliche Intelligenz ermöglicht Milliardengewinne31. März · dpa-AFX
Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor31. März · dpa-AFX