Henry Philippson
Redakteur • @hpfx_signale

Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH
Dax-Rückblick:
Der Dax drehte nach dem 250-Punkte-Sell-Off vom Freitagvormittag dann am Nachmittag - man muss schon fast sagen "wenig überraschend" wieder gen Norden und notierte heute Vormittag schon wieder zeitweise 400 Punkte oberhalb des Tagestiefs vom Freitag. Die Betrachtung vom Freitag kannst du hier nachlesen.
Dax-Ausblick:
Nach dem Überwinden der kurzfristig relevanten Abwärtstrendlinie im Stundenchart (schwarz im Chart unten) ist der Weg des geringsten Widerstands aus charttechnischer Sicht aktuell aufwärts gerichtet.
Der nächste Widerstandsbereich auf der Oberseite liegt im Bereich 19.550 bis 19.600 Punkte und könnte im Wochenverlauf erreicht werden. Erratische Bewegungen müssen allerdings weiterhin einkalkuliert werden.

Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY758D) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 3,00 (Stand: 17.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 17.130,07 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY757X) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 6,00 (Stand: 17.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 26.473,74 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Das könnte dich auch interessieren
Dax Chartanalyse 17.09.2025
Unter 23.650 Punkten bleibt der Dax anfällig für Rücksetzergestern, 11:47 Uhr · onvistaDax Chartanalyse 16.09.2025
Der Dax testet den unteren Bereich der jüngsten Handelsspanne16. Sept. · onvistaDax Chartanalyse 12.09.2025
Dax-Erholung nach EZB-Entscheid wird erneut abverkauft12. Sept. · onvistaPremium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis