
Welche europäischen Aktien sind zurzeit interessant?
Ganz nach unserem Ansatz „Wohin fließt das Geld“ schauen wir uns sechs europäische Aktien an, die zurzeit durch ihre relative Stärke und Charttechnik überzeugen können.
Sechs Stoxx-Sektoren mit klarer Outperformance
Der erste Schritt bei der Auswahl interessanter Aktien ist der Blick auf die Relative Performance-Matrix. Hierbei werden die Stoxx 600-Sektoren relativ zum Gesamtmarkt betrachtet. Mit anderen Worten. Die Kursentwicklung der Sektoren auf Sicht der letzten vier Wochen und Drei Monate wird mit der des Leitindex Stoxx 600 verglichen. Ist die Performance in den beiden Zeitebenen positiv, ist der Subindex im zweiten Quadranten, sprich im Aufwärtsrend zu finden. Dies sind im Augenblick die Branchen Öl&Gas, Banken, Finanzdienstleister, Konsumgüter, Technologie und Industrie. Anschließend wird dieser Prozess bei Aktien aus den genannten Sektoren durchgeführt. Rausgekommen sind Werte wie BP, Banco BPM, UBS, Imperial Brands, SAP und Safran.

Jahresausblick 2025
Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.
Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!
Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto
Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.