Dax Chartanalyse 11.03.2025

Dax bleibt vorerst weiter im Bullenmarkt

onvista · Uhr
Chartanalyse
Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Der Dax gab gestern zeitweise über 500 Punkte nach und setzte in den Bereich um 22.500 Punkte zurück bevor eine Stabilisierung einsetzte.

Historische Marktbewegungen bei Aktien
Extreme Volatilität: Worauf du jetzt achten solltest · Uhr · onvista
Extreme Volatilität: Worauf du jetzt achten solltest

Heute Morgen ging es dann schon wieder - quasi aus dem Stand - 300 Punkte gen Norden. Die richtungslose Volatilität der Vorwoche hält auch in dieser Woche weiter an.

Dax-Ausblick: 

Charttechnische Levels im Stundenchart spielen im aktuellen Marktumfeld keine größere Rolle. Ein Blick auf den Tageschart zeigt einen weiterhin intakten mittelfristigen Aufwärtstrend im deutschen Leitindex und eine wichtige Horizontalunterstützung im Bereich 22.250 Punkte.

So lange diese Zone nicht per Tagesschluss unterboten wird, behalten vorerst weiter die Bullen das bessere Blatt aus charttechnischer Sicht. Wird der Bereich um 22.250 Punkte hingegen aufgegeben, wäre eine größere Korrektur einzuplanen.

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7BDC) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 22.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 19.345,83 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY59WY) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 22.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 23.586,69 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet
Kolumne von Stefan Riße
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch aussteht20. Apr. · Acatis
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch aussteht

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 22.04.2025
Dax hält sich deutlich besser als US-Indizes - wie lange noch?gestern, 11:10 Uhr · onvista
Dax hält sich deutlich besser als US-Indizes - wie lange noch?
S&P 500, Dow Jones, Nasdaq 100
Schlechte Vorzeichen: US-Indizes starten mit Verlusten in die Woche21. Apr. · onvista
Schlechte Vorzeichen: US-Indizes starten mit Verlusten in die Woche
Dax Vorbörse 22.04.2025
Dax startet nach Ostern deutlich schwächer in den Handelgestern, 08:15 Uhr · onvista
Dax startet nach Ostern deutlich schwächer in den Handel