OpenAI holt mit Milliarden-Deal Ex-Apple-Designer Ive ins Boot

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Bangalore (Reuters) - OpenAI will ins Geschäft mit Elektronik-Geräten einsteigen.

Der ChatGPT-Entwickler gab am Mittwoch die 6,5 Milliarden Dollar schwere Übernahme der Firma io Products bekannt, die vom früheren Apple-Chefdesigner Jony Ive gegründet worden war. Dieser werde die Hardware-Entwicklung bei OpenAI in die Hand nehmen.

Ive, der unter anderem für die Formensprache des iPods und des iPhones verantwortlich ist, hatte Apple vor einigen Jahren verlassen und sich als Designer selbstständig gemacht. Sein Startup io Products entwickelt KI-Geräte ohne Display, die per Spracheingabe gesteuert werden. Über einen Einstieg von OpenAI wurde seit einigen Wochen spekuliert.

(Bericht von Akash Sriram; geschrieben von Hakan Ersen. Redigiert von Ralf Bode. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)

onvista Premium-Artikel

onvista-Bilanzanalyse
Profiteur eines Mega-Trends? Börsenneuling Pfisterer im Checkgestern, 15:30 Uhr · onvista
Ein Arbeiter an einem Umspannwerk
Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichen20. Mai · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Kolumne von Stefan Riße
Europa hat den Weckruf gehört. Steht es auch auf?18. Mai · Acatis
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen