US-Gericht erklärt Großteil der Trump-Zölle für rechtswidrig | NVIDIA im Fokus

Markus Koch · Uhr

Neben den besser als befürchteten Ergebnissen von NVIDIA, profitiert die Wall Street von der Entscheidung des US-Gerichts für Internationalen Handel alle Zölle, die unter dem International Emergency Economic Powers Act von 1977 (IEEPA) verhängt wurden, für rechtswidrig zu erklären. Der Großteil der Zölle der Trump-Regierung – darunter die 10%-Basiszölle, reziproke Zölle (derzeit bis Juli ausgesetzt) sowie Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China – basierten auf diesem Gesetz. Eine für die Wall Street positive Entwicklung, wobei die Möglichkeiten der Trump-Administration damit nicht vollends ausgeschöpft sind. Zum einen geht man nun vor das Berufungsgericht. Das Oberste Gericht könnte zu einem anderen Urteil kommen. Trump könnte zudem versuchen die Zölle mit anderen Gesetzten zu rechtfertigen. Wie dem auch sei, wird die Lage für Trump zunehmend unangenehm. Elon Musk hat sich bereits vor Wochen gegen die Zölle ausgesprochen, mit einer nun auch scharfen Kritik an dem Gesetzesentwurf für die Haushaltspläne. NVIDIA CEO Jensen Huang hat gestern Abend die Exportrestriktionen von Technologie scharf kritisiert. Es ist davon auszugehen, dass immer mehr CEOs den Mut fassen werden, die Trump-Administration öffentlich zu kritisieren. Das ist vor allem auch deshalb wichtig, weil das Urteil des US-Gerichts für Internationalen Handel Sektorenzölle nicht beinhaltet. Die Aluminium-, Stahl- und Autoindustrie bleiben somit betroffen. Einzelne Länder dürften die Verhandlungen mit Washington nun entweder verschärft fortzusetzen oder in die Länge ziehen, um weitere Urteile abzuwarten.

00:00 Überblick
00:28 US-Gericht erklärt Zölle für rechtswidrig
02:13 Verkaufsrestriktionen & Kritik: CEOs wenden sich gegen Trump
05:06 Nächste Schritte nach Zoll-Urteil: Supreme Court entscheidet im Juni
06:40 Trump kann nachlegen: Sektorenzölle & Visa-Restriktionen für China
11:28 Heute Abend: Zahlen von GAP, ULTA Beauty u.a.
12:08 Staatsanleihen im Fokus: PCE-Daten, OPEC-Tagung & Japans Kurswechsel
13:23 NVIDIA-Zahlen: Analystenlob trotz China-Gegenwind
16:56 NVIDIA-Ausblick: China-Restriktionen – droht den USA ein Wettbewerbsnachteil?
18:38 HP schwach | Salesforce auf der Verliererseite
21:53 Synopsys | SentinelOne | Agilent | C3.ai | Best Buy | Kohl’s | elf Beauty u.a.
24:53 Musk legt Regierungsaktivitäten nieder | Tesla testet Model Y
25:46 Konsumausgaben stabil | Birkenstock | Moderna-Stopp
27:38 Analysten zu Broadcom, Chipotle, elf Beauty, Roblox, Starbucks


*Werbung

#finanzmarkt #eröffnungsglocke

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone