Dax Vorbörse 25.06.2025

Dax startet nach positiven US-Vorgaben höher in den Handel

onvista · Uhr
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Zur Wochenmitte dürfte es am deutschen Aktienmarkt zunächst noch ein Stück weiter aufwärtsgehen. An der Wall Street hatten die Kurse im späten Handel ihre Gewinne noch etwas ausgebaut; der Technologieindex Nasdaq 100 hatte ein Rekordhoch denkbar knapp verpasst. Mit diesem Rückenwind taxierte der Broker IG den deutschen Leitindex Dax am Mittwoch eine Stunde vor dem Xetra-Handel 0,3 Prozent fester auf 23.724 Punkte.

Trading-Impuls
Jahresbestmarken im Visier: Bei dieser US-Aktie klingelt ein Kaufsignal24.06.2025 · 15:00 Uhr · onvista
Jahresbestmarken im Visier: Bei dieser US-Aktie klingelt ein Kaufsignal

Am Vortag hatte die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran die Aktienkurse deutlich nach oben getrieben, denn die Ölpreise waren stark gesunken. "Der heutige Handelsauftakt wird sich wohl wieder positiv gestalten", prognostizierte Analyst Martin Utschneider von Finanzethos. Die nächste Zielmarke für den Leitindex liege bei etwa 23.800 Zählern.

"Gestern ist die Anspannung entwichen", schrieb Marktexperte Thomas Altmann von QC Partners mit Blick auf die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran. Diese werde jedoch nicht für eine dauerhafte Aufwärtsbewegung sorgen. "Dafür werden positive Nachrichten in Form steigender Unternehmensgewinne oder aussichtsreicher Wirtschaftsdaten notwendig sein".

USA: Im Plus

Ein Ölpreisrutsch im Zuge des Waffenstillstands zwischen Israel und dem Iran hat den US-Aktienmarkt am Dienstag angetrieben. Anleihen gerieten nach Aussagen von Notenbankpräsident Jerome Powell unter Druck, was die Dividendenpapiere zusätzlich stützte. Powell hatte vor einem Ausschuss des Repräsentantenhauses gesagt, angesichts des unsicheren Wirtschaftsausblicks seien mit Blick auf die Leitzinsentwicklung viele Szenarien denkbar.

Der Dow Jones Industrial schloss 1,2 Prozent höher bei 43.089,02 Punkten. Der marktbreite S&P 500 gewann 1,1 Prozent auf 6.092,18 Zähler. Der von Technologiewerten dominierte Nasdaq 100 legte um 1,5 Prozent auf 22.190,52 Punkte zu.

Asien: Gewinne

Die Stimmung an den wichtigsten Aktienmärkten Asiens ist am Mittwoch gut geblieben. Die wegen der gewissen Entspannung in Nahost gesunkenen Ölpreise hatten bereits am Vortag Rückenwind geliefert. In Tokio stieg Japans Leitindex Nikkei 225 im späten Handel um 0,3 Prozent.

Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien gewann zuletzt 0,4 Prozent und der Hongkonger Leitindex Hang Seng legte um 0,6 Prozent zu. 

Anleihen:

Devisen: 

Rohöl:

Umstufungen von Aktien:

BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR AIRBUS AUF 220 (185) EUR - 'OVERWEIGHT'

BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR MTU AUF 400 (355) EUR - 'EQUAL WEIGHT'

BERENBERG SENKT HORNBACH HOLDING AUF 'HOLD' (BUY) - ZIEL 105 (100) EUR

BERENBERG SENKT ZIEL FÜR WACKER CHEMIE AUF 68 (75) EUR - 'HOLD'

GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR PUMA AUF 30 (31) EUR - 'BUY'

JPMORGAN SENKT ZIEL FÜR HUGO BOSS AUF 39,5 (44) EUR - 'NEUTRAL'

MORGAN STANLEY HEBT BEFESA AUF 'OVERWEIGHT' - ZIEL 32 EUR

RBC STARTET PORSCHE AG MIT 'SECTOR PERFORM' - ZIEL 45 EUR  

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?gestern, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 11.08.2025
Dax startet mit Gewinnen in die neue Handelswochegestern, 08:18 Uhr · onvista
Dax startet mit Gewinnen in die neue Handelswoche
Dax Vorbörse 06.08.2025
Dax nimmt zum Start erneut 24.000er Marke ins Visier06. Aug. · onvista
Dax nimmt zum Start erneut 24.000er Marke ins Visier
Dax Vorbörse 05.08.2025
Dax-Erholung setzt sich zum Handelsstart zunächst weiter fort05. Aug. · onvista
Dax-Erholung setzt sich zum Handelsstart zunächst weiter fort
Dax Tagesrückblick 08.08.2025
Dax beendet Handel kaum verändert - deutliches Wochenplus bleibt08. Aug. · onvista
Dax beendet Handel kaum verändert - deutliches Wochenplus bleibt