Der Index wurde am Morgen im Bereich des Horizontalwiderstands um 24.300 Punkte zurückgewiesen und ist kurzfristig zunächst weiter anfällig für weitere Gewinnmitnahmen Richtung 24.100 Punkte, solange den Käufern kein schneller Konter zurück über 24.300 Punkte gelingt.
Der Index rutschte nach einer festeren Eröffnung am Freitag deutlich ab und setzte unter die Marke von 24.300 Punkten zurück. Heute Vormittag können weder Bullen noch Bären bislang entscheidende Akzente setzen - bis jetzt ein eher lethargischer Handelstag, nicht untypisch für die Ferienzeit im Sommer.
Dax-Ausblick:
Der EMA50 im Stundenchart (blaue Linie) fungiert aktuell als Unterstützung (grün) auf der Unterseite. Ein Unterschreiten der 24250er Marke per Stundenschlusskurs dürfte somit zunächst Anschlussorders auf der Unterseite auslösen und entsprechend kurzfristig für Verkaufsdruck sorgen.
Die Bewegungsdynamik heute Vormittag ist recht gering - Marktteilnehmer warten offenbar auf neue Impulse von der Wall Street am Nachmittag. Sollte diese zunächst weiter korrigieren, wäre auch im Dax erneut mit Abgaben Richtung 24.000er Marke zu rechnen.
Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7W2Y) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,98 (Stand: 26.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.887,85 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY9M8K) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 26.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.721,70 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.
Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.