Dax Vorbörse 02.10.2025

Dax startet nach Vortagesrally erneut leicht im Plus

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Nach seinem Befreiungsschlag zur Wochenmitte zeichnen sich für den Dax am Donnerstag weitere Gewinne ab. Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex ein Plus von 0,7 Prozent auf 24.274 Punkte.

Damit nimmt der Dax weiter Kurs auf sein Rekordhoch vom Juli bei 24.639 Punkten. Zuvor gilt es allerdings noch, die Charthürde um die Marke von 24.500 Punkten zu überwinden. Die Regierungsgeschäfte stehen in den USA seit Mittwoch teilweise still, weil bisher keine Einigung auf einen Übergangshaushalt erzielt werden konnte. Die Situation ist allerdings für Investoren und Börsianer nicht unbekannt. Seit den 1970er-Jahren sei es in den USA bereits 21-mal zu einem sogenannten Shutdown gekommen, und im Schnitt sei er nach acht Tagen wieder beendet gewesen, ermittelte das Handelshaus CMC Markets.  

USA:  Rekorde

Trotz des Regierungsstillstands hat es an den US-Börsen am Mittwoch Rekorde gegeben. Sowohl der marktbreite S&P 500 als auch der überwiegend mit Technologiewerten bestückte Auswahlindex Nasdaq 100 erklommen Bestmarken. Größere Sprünge waren dafür allerdings nicht nötig.

Insgesamt zeigten sich die US-Börsen eher stabil als im Rally-Modus. Der bekannteste Wall-Street-Index, der Dow Jones Industrial, legte letztlich um 0,09 Prozent auf 46.441,10 Punkte zu.

Asien: Gewinne

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Donnerstag zugelegt. Die freundliche Verfassung an den US-Märkten trotz des Regierungsstillstands hob auch in Asien die Stimmung. Der japanische Nikkei 225 legte zuletzt um rund ein Prozent zu. In China fand an der Festlandsbörse wegen der Goldenen Woche kein Handel statt. Der Hang-Seng-Index in der Sonderverwaltungszone Hongkong legte unterdessen nach dem Feiertag am Vortag kräftig um rund 1,5 Prozent zu.

Anleihen:

Devisen: 

Rohöl:

Umstufungen von Aktien:

BARCLAYS HEBT RATIONAL AUF 'OVERWEIGHT' (EQUAL WEIGHT) - ZIEL 816 (805) EUR

BERENBERG HEBT ZIEL FÜR SIEMENS ENERGY AUF 122 (75) EUR - 'BUY'

BERNSTEIN HEBT ZIEL FÜR RATIONAL AUF 1035 (1020) EUR - 'OUTPERFORM'

CITIGROUP HEBT ZIEL FÜR SIEMENS ENERGY AUF 104 (98) EUR - 'NEUTRAL'

CITIGROUP SENKT ZIEL FÜR PORSCHE AG AUF 56 (58) EUR - 'BUY'

JEFFERIES SENKT ZIEL FÜR CONTINENTAL AUF 60 (80) EUR - 'HOLD'

JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR ZALANDO AUF 32 (30) EUR - 'NEUTRAL'  

Redaktion onvista/dpa-AFX

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 24.11.2025
Dax startet positiv in die neue Handelswoche24. Nov. · onvista
Dax startet positiv in die neue Handelswoche
Dax Vorbörse 21.11.2025
Dax startet mit deutlichen Abschlägen in den Handel21. Nov. · onvista
Dax startet mit deutlichen Abschlägen in den Handel
Dax Vorbörse 27.11.2025
Dax startet unverändert in den Handel am US-Feiertaggestern, 08:19 Uhr · onvista
Dax startet unverändert in den Handel am US-Feiertag
Premium-Beiträge
Plus
Chartzeit Eilmeldung
Krypto wird erwachsen: wo nun die neue Chance liegtgestern, 08:19 Uhr · onvista
Plus
Trading-Impuls
Alibaba: Tradingchance nach den Quartalszahlen?25. Nov. · onvista