Dax Vorbörse 25.08.2025

Dax startet mit kleinem Abschlag in die neue Handelswoche

onvista · Uhr
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Mit leichten Verlusten auf weiter hohem Kursniveau dürfte der Dax in die Börsenwoche gehen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex knapp eine Stunde vor dem Xetra-Handelsbeginn 0,2 Prozent niedriger auf 24.300 Zähler.

Damit hält sich der Dax nach wie vor nahe dem Rekordhoch vom Juli bei 24.639 Punkten. Der Dax tue sich weiterhin schwer, schrieb Analyst Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners am Morgen. "Das Allzeithoch aus dem Juli bleibt zwar in Reichweite. Es gibt aber weiterhin zu wenig Käufer, die den Dax über die schwierige letzte Meile tragen könnten".

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23.08.2025 · 14:00 Uhr · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?

Da die Saison der Quartalsbilanzen der Unternehmen so gut wie beendet ist, dürften Konjunkturdaten verstärkt in den Blick der Anleger rücken. Eine Stunde nach dem Start wird das Ifo-Geschäftsklima für den Monat August veröffentlicht. Dies gilt als wichtigste Umfrage zur Stimmung in den Unternehmen hierzulande.

USA:  Deutlich im Plus

US-Notenbankchef Jerome Powell hat am Freitag mit seiner Rede in Jackson Hole eine Kursrally an den New Yorker Börsen ausgelöst. Marktexperten und Anleger sehen die Tür für eine Senkung der Leitzinsen in den Vereinigten Staaten im September offen. Der Dow Jones Industrial sprang im Handelsverlauf auf ein Rekordhoch von 45.757,84 Punkten.

Aus dem Handel ging der bekannteste Wall-Street-Index schließlich mit einem Aufschlag von 1,89 Prozent auf 45.631,74 Zähler und hat damit im Wochenverlauf um 1,5 Prozent zugelegt. Der S&P 500 stieg am Freitag um 1,52 Prozent auf 6.466,91 Punkte und ist damit keine 15 Zähler mehr von seinem jüngsten Rekordhoch entfernt. Für den zuletzt etwas gebeutelten Technologie-Index Nasdaq 100 ging es um 1,54 Prozent auf 23.498,12 Zähler nach oben. Seine Bestmarke vom 13. August ist auch nicht mehr allzu fern.

Asien: Gewinne

Die wichtigsten Börsen in Asien sind mit Kursgewinnen in die Handelswoche gestartet. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen stieg um gut ein Prozent; der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong gewann 1,8 Prozent. Der japanische Leitindex Nikkei 225 zog im späten Handel um 0,3 Prozent an.

Anleihen:

Devisen: 

Rohöl:

Umstufungen von Aktien:

BERNSTEIN SENKT ZIEL FÜR MERCK KGAA AUF 138 (147) EUR - 'MARKET-PERFORM'

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 29.08.2025
Dax startet im Bereich um 24.000 Punkte in den Handel29. Aug. · onvista
Dax startet im Bereich um 24.000 Punkte in den Handel
Dax Vorbörse 28.08.2025
Nvidia-Zahlen geben kaum Impulse für deutschen Aktienmarktgestern, 08:01 Uhr · onvista
Nvidia-Zahlen geben kaum Impulse für deutschen Aktienmarkt
Dax Vorbörse 27.08.2025
Dax startet verhalten vor Nvidia-Zahlen am Abend27. Aug. · onvista
Dax startet verhalten vor Nvidia-Zahlen am Abend
Dax Vorbörse 26.08.2025
Dax dürfte erneut leichte Verluste verzeichnen26. Aug. · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Tagesrückblick 29.08.2025
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus29. Aug. · onvista
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus