Plus-Artikel kostenlos in der Free Week: Das sind unsere Favoriten

Wir zelebrieren die free week – und geben allen Lesern bei onvista Einblick in unser Plus-Angebot. Falls du regelmäßig vorbeischaust, oder auch nur zum ersten Mal hier gelandet bist, hast du jetzt die Chance, in unsere Plus-Artikel einzutauchen – dich erwarten nützliche Ratgeber, ausführliche Aktien-Analysen und konkrete Trading-Ideen für dein Depot.
Einzige Voraussetzung: Du brauchst einen Account bei onvista. Über folgenden Link kommst du direkt zur Registrierung.
Damit du nicht lange suchen musst, haben wir hier eine kleine Vorauswahl getroffen – mit den fünf meistgelesenen Artikeln des Jahres sowie fünf aktuellen Plus-Artikeln.
Die Top Fünf Artikel des bisherigen Börsenjahr 2025
Sehr beliebt unter onvista-Leser: Unser regelmäßiger Kolumnist Stefan Riße, Kapitalmartkstratege bei Acatis. In dieser Ausgabe widmete er sich den Parallelen zwischen der aktuellen Börsenlage und dem Crash am „Schwarzen Montag“ 1987.
Die Kursturbulenzen im Frühjahr drückten die Kurse in den USA teilweise in einen Bärenmarkt. In dieser Analyse haben wir für euch untersucht, wie tief die Börsen bei einem solchen Stimmungsumschwung fallen können und welche Indikatoren helfen, den Tiefpunkt zu erkennen.
Trump, Zölle, Trump, Zölle – wer 2025 investiert, wird regelmäßig mit dem US-Präsident und seiner Handelspolitik konfrontiert. Glücklicherweise gibt es Aktien, die „immun“ gegen Zölle sind. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel.
Immer nützlich sind auch die Empfehlungen des onvista-Chefanalysten Martin Goersch. Zum Ende des ersten Börsenhalbjahrs zog Martin Bilanz und gab Ausblick auf die zweite Hälfte, mit konkreten Kurszielen. Übrigens: Martin ist börsentäglich live für euch da. Schaut gerne in seinem Live-Stream vorbei!
Börsen-Altmeister Warren Buffett war in den vergangenen Jahren wenig investitionsfreudig. Umso erstaunter waren die Märkte, als das „Orakel von Omaha“ erklärte, er habe im großen Stil in Japan investiert. Welche Firmen Buffett dabei aussuchte, erklären wir in diesem Artikel.
Die fünf aktuellsten Analysen
Außer diesen Top Fünf möchten wir dir noch einige aktuelle Analysen zum Stöbern und Reinlesen mitgeben. Klar ist: Die Märkte sind schnelllebig, und manche Informationen haben eine kurze Halbwertszeit, beispielsweise, wenn es ums Trading geht.
So etwa bei unseren regelmäßigen Trading-Impulsen. Wir nehmen jede Woche die Chartmuster bekannter Aktien unter die Lupe - und präsentieren euch das vielversprechendste Chartmuster. Außerdem nennen wir euch ein passendes Zertifikat, um die Idee gleich konkret umzusetzen, wie beispielsweise bei diesem Rüstungswert.
Ein weiteres Beispiel für einen Trading-Impuls findet ihr hier. Bei dieser Ausgabe haben wir uns mit Siemens Energy eine der beliebtesten - und gewinnreichsten! - Aktien des Börsenjahres angesehen.
Neben Analysen und Trading-Tipps informieren wir euch natürlich über neue Wertpapiere und Anlagemöglichkeiten - oder solche, die es sein wollen. So wie auch bei den Aktien-Token, welche den Neobrokern zufolge das nächste große Ding sein soll. Was sich hinter den „Aktien auf der Blockchain“ verbirgt und wie sie steuerlich behandelt werden, könnt ihr hier nachlesen.
Das gleiche gilt für Börsengänge, im Fachjargon auch gerne IPOs genannt. Jüngst ging mit Klarna ein Star der europäischen Fintech-Szene an den Markt. Steht ein solch prominenter IPO an, informieren wir euch rechtzeitig, was von den Börsenneulingen zu erwarten ist, wie an dieser Stelle bei Klarna.
Ebenfalls im Programm: Branchenübersichten. Ob Tech, Konsumartikel, oder, wie in diesem Fall, Schnapshersteller - fällt uns auf, dass eine bestimmte Branche an der Börse gerade gefragt oder gemieden wird, gehen wir solchen Trends auf den Grund. Wie es derzeit um Aktien wie Pernod oder Diageo steht, lest ihr hier nach.