CSU weist EU-Kritik an Urteil zu EZB-Anleihen zurück

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat Kritik der EU-Kommission am Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum milliardenschweren Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) zurückgewiesen. "Ich empfehle der Europäischen Kommission, sich als Hüterin der Verträge auch in der Pflicht zu sehen, auf die Kompetenzeinhaltung der europäischen Institutionen zu achten", sagte Dobrindt dem "Hauptstadt Briefing" (Mittwoch) des Medien-Startups "The Pioneer". Das Gericht habe der EZB klar die Grenzen ihrer Zuständigkeiten aufgezeigt.

Dobrindt nannte das Urteil ein "Warnsignal" an die EU-Institutionen, die europäischen Verträge einzuhalten und die Grenzen ihrer Kompetenzen zu wahren. "Fakt ist: Die EU ist ein Staatenverbund und kein Bundesstaat. Über die Übertragung von Kompetenzen auf die europäische Ebene entscheiden die Mitgliedsstaaten, nicht die europäischen Institutionen."/rm/DP/mis

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtheute, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.