DAX® - Sentiment: So mies wie im März
HSBC · Uhr
Sentiment: So mies wie im März
Der DAX® erlebte gestern einen schwankungsintensiven Handelstag mit einer High-Low-Spanne von fast 300 Punkten. Immerhin fanden die deutschen Standardwerte im Bereich der 200-Tages-Linie (akt. bei 12.150 Punkten) sowie der jüngsten Aufwärtskurslücke (12.133 zu 11.968 Punkten) Unterstützung. Darunter definieren die verschiedenen Hoch- und Tiefpunkte bei 11.700/11.600 Punkten bzw. das 61,8%-Retracement des Februar/März-Rückschlags (11.679 Punkte) den nächsten Haltebereich, der inzwischen durch den Erholungstrend seit März (akt. bei 11.690 Punkten) zusätzlich untermauert wird. Solange dieser Aufwärtstrend intakt ist, droht dem DAX® kein größeres Ungemach. Letzteres dürfte auch das Sentiment verhindern, denn die aktuelle Erhebung der American Association of Individual Investors (AAII) offenbart einen deutlichen Stimmungseinbruch unter den US-Privatanlegern. Der Anteil der Bullen ist um 9,9%-Punkte und damit fast auf den niedrigsten Stand des Jahres eingebrochen. Nahezu im gleichen Ausmaß hat das Bärenlager Zuwachs erhalten. Eine derart schlechte Stimmung wie in der Hochphase der Corona-Krise spricht eher für die berühmte „wall of worry“, die die Aktienmärkte perspektivisch weiter hochklettern können.
DAX® (Daily)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Der DAX® erlebte gestern einen schwankungsintensiven Handelstag mit einer High-Low-Spanne von fast 300 Punkten. Immerhin fanden die deutschen Standardwerte im Bereich der 200-Tages-Linie (akt. bei 12.150 Punkten) sowie der jüngsten Aufwärtskurslücke (12.133 zu 11.968 Punkten) Unterstützung. Darunter definieren die verschiedenen Hoch- und Tiefpunkte bei 11.700/11.600 Punkten bzw. das 61,8%-Retracement des Februar/März-Rückschlags (11.679 Punkte) den nächsten Haltebereich, der inzwischen durch den Erholungstrend seit März (akt. bei 11.690 Punkten) zusätzlich untermauert wird. Solange dieser Aufwärtstrend intakt ist, droht dem DAX® kein größeres Ungemach. Letzteres dürfte auch das Sentiment verhindern, denn die aktuelle Erhebung der American Association of Individual Investors (AAII) offenbart einen deutlichen Stimmungseinbruch unter den US-Privatanlegern. Der Anteil der Bullen ist um 9,9%-Punkte und damit fast auf den niedrigsten Stand des Jahres eingebrochen. Nahezu im gleichen Ausmaß hat das Bärenlager Zuwachs erhalten. Eine derart schlechte Stimmung wie in der Hochphase der Corona-Krise spricht eher für die berühmte „wall of worry“, die die Aktienmärkte perspektivisch weiter hochklettern können.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Edelmetall im Fokus
Neue Kaufwelle im Goldpreis gestartet - diese Kursmarken sind nun wichtig03. Juli · onvista