DAX testet 12.500 Punkte und dreht nach oben ab
Der deutsche Leitindex DAX sackte am Vortag bis auf 12.525 Punkte ab und testete damit knapp die vorherige Ausbruchszone bei 12.500 Punkten an. Im weiteren Verlauf konnte der DAX aber wieder hochziehen und die Verluste deutlich eindämmen. Zur Schlussglocke notierte der DAX bei 12.616 Punkten mit einem Abschlag von 0,92%.
Es bildete sich am Vortag zwar noch eine kleine, rote Tageskerze, allerdings mit einem langen Schatten auf der Unterseite. Damit hat sich die Lage charttechnisch wieder etwas aufgehellt. Denn nun sieht es eher so aus, dass lediglich ein Pullback zur vorherigen Ausbruchsmarke von 12.500 Punkten stattgefunden hat und der DAX nun wieder weiter ansteigt.
Die Signallinie die am heutigen Mittwoch über Stärke oder Schwäche im Intraday-Handel entscheidet liegt bei 12.670 Punkten. Unter 12.670 Punkten weist der DAX weiterhin Schwäche auf, darüber übernehmen die Bullen mehr und mehr das Ruder. Über 12.670 Punkten wäre mit einem erneuten Hochlauf bis zum Widerstandsbereich zwischen 12.800/12.850 Punkten zu rechnen. Gelingt auch hier ein Durchbruch nach oben, dürften die Bullen direkt Kurs auf das Verlaufshoch bei 12.913 Punkten vom 08. Juni nehmen. Darüber sollte dann der Angriff der Bullen auf die runde Marke von 13.000 Punkten starten.
Zeigt der DAX allerdings weitere Schwäche und sackt unter die Marke von 12.500 Punkten ab, dürfte sich schnell weitere Abwärtsdynamik entwickeln. Dann würde erneut das Szenario eines Doppeltopps auf die Agenda rücken, mit einem weiteren Kursrückgang bis zur Unterstützung bei 12.000 Punkten.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der DAX über 12.500 Punkten weitere Anstiegschancen bis 12.850 und 12.900 Punkte hat. Zwischen 12.000 und 12.500 Punkten wäre hingegen mit einer weiteren Seitwärtsbewegung zu rechnen. Und unter 12.000 Punkten und vor allem 11.850 Punkten (wo aktuell der 200er- und 50er-EMA verlaufen) wäre neue langfristige Abwärtsdynamik zu erwarten. Das erste Kursziel der Bären würde dann auf 11.391 Punkte lauten, wo sich das nächste offene Gap auf der Unterseite befindet.
DAX (Tageschart in Punkten) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 12.630 // 12.650 // 12.670 // 12.700 // 12.750 // 12.763 |
Unterstützungen: | 12.600 // 12.550 // 12.525 // 12.500 // 12.280 // 12.200 |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.