Medienbericht - BSI-Präsident rechnet mit Hackerangriffen vor Wahlen

Reuters · Uhr

Berlin (Reuters) - Der Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geht laut einem Medienbericht von Hackerangriffen vor den anstehenden Wahlen in Deutschland aus.

"Als Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes vermerken wir eine stete Zunahme von Angriffen. Je mehr wir digitalisieren, desto mehr Angriffsmöglichkeiten gibt es. Und die werden teilweise ausgenutzt", sagte Arne Schönbohm dem Redaktionsnetzwerk Deutschland in einem Vorabbericht am Mittwoch. Schönbohm rechnet auch mit Desinformations-Kampagnen. In den vergangenen Jahren habe es immer wieder Akteure gegeben, die den Wahlvorgang mit Falschnachrichten stören wollten. "Zum anderen zielen Angriffe auf die Verfügbarkeit, Integrität oder Vertraulichkeit von IT-Systemen oder Daten", so der BSI-Präsident weiter.

Für das BSI sei es wichtig, den Schutz der Bundesverwaltung zu verbessern, den Bundeswahlleiter zu unterstützen und somit einen der wichtigsten demokratischen Prozesse in Deutschland abzusichern.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.