Memo von Commerzbank - Erkrankung von Vetter ändert nichts an Strategie

Reuters · Uhr

Frankfurt (Reuters) - Die Erkrankung von CommerzbankAufsichtratschef Hans-Jörg Vetter ändert nichts an den Umbauplänen der Bank.

Das erklärte der stellvertretende Chef des Kontrollgremiums, Uwe Tschäge in einem Interview, das auf der Intranetseite des Instituts am Dienstag veröffentlich wurde. In einem Brief an Vorstandschef Manfred Knof habe Vetter geschrieben, dass ihn die letzten Monate davon überzeugt hätten, dass die Transformation der Bank gelingen werde. Vetter trat aus gesundheitlichen Gründen überraschend zurück.

"Sein Weggang nach nur sechs Monaten im Amt ist ein großer Verlust für uns alle", schrieb Tschäge, der Betriebsratschef bei der Bank ist. Man kümmere sich nun um eine zügige Nachfolge für Vetter. "Wir alle wissen, dass wir uns auf dieser wichtigen Position in einer solchen Phase kein längeres Vakuum leisten können."

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.