Niederlande wollen nicht noch mehr zum EU-Nettozahler werden

dpa-AFX · Uhr

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Niederlande wollen in der neuen Finanzperiode der Europäischen Union nicht noch mehr zum Nettozahler der Gemeinschaft werden. Das gehe aber aus den Zahlen im neuesten Vorschlag zum Mehrjährigen Finanzrahmen der EU hervor, sagte der niederländische Finanzminister Wopke Hoekstra am Montag in Brüssel.

"Natürlich sehen wir auch, dass wir eines der wohlhabendsten Länder der EU sind", sagte Hoekstra. Die Niederlande profitierten vom gemeinsamen Markt und vom Euro. Sie wollten auch nicht zum Nettoempfänger von EU-Mitteln werden. Der Beitrag müsse aber über die gesamte Finanzperiode 2021 bis 2027 begrenzt bleiben. "Der Standpunkt der niederländischen Regierung ist glasklar: Vernünftig umgehen mit dem Geld des niederländischen Steuerzahlers", sagte Hoekstra vor einem Treffen mit seinen europäischen Kollegen./ff/DP/men

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.