Niederlande wollen nicht noch mehr zum EU-Nettozahler werden

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Niederlande wollen in der neuen Finanzperiode der Europäischen Union nicht noch mehr zum Nettozahler der Gemeinschaft werden. Das gehe aber aus den Zahlen im neuesten Vorschlag zum Mehrjährigen Finanzrahmen der EU hervor, sagte der niederländische Finanzminister Wopke Hoekstra am Montag in Brüssel.

"Natürlich sehen wir auch, dass wir eines der wohlhabendsten Länder der EU sind", sagte Hoekstra. Die Niederlande profitierten vom gemeinsamen Markt und vom Euro. Sie wollten auch nicht zum Nettoempfänger von EU-Mitteln werden. Der Beitrag müsse aber über die gesamte Finanzperiode 2021 bis 2027 begrenzt bleiben. "Der Standpunkt der niederländischen Regierung ist glasklar: Vernünftig umgehen mit dem Geld des niederländischen Steuerzahlers", sagte Hoekstra vor einem Treffen mit seinen europäischen Kollegen./ff/DP/men

Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista