NVIDIA mit Pullback gestartet
Technologiewerte haben von der Corona-Pandemie und der ultralockeren Geldpolitik überdurchschnittlich stark profitiert, am Beispiel von NVIDIA gelang es bis November letzten Jahres auf ein Rekordhoch von 346,47 US-Dollar zuzulegen. Nach dem vorausgegangen Blow-Off drehte der Trend, NVIDIA begab sich zeitweise auf ein Niveau von gerade einmal 208,88 US-Dollar abwärts und damit in den Bereich des EMA 200. Dieser Support sorgt nun wieder für gesteigerte Kauflaune unter Investoren, eine Erholungsbewegung könnte nun einsetzen und würde sich für ein entsprechendes Long-Investment anbieten.
Gegenreaktionen gestartet
Aktuell ist der seit November bestehende Abwärtstrend noch intakt, ein Long-Investment ist daher stark spekulativ zu beurteilen. Aus technischer Sicht ergibt sich allerdings die Möglichkeit eines kurzfristigen Rücklaufs in den Bereich des EMA 50 sowie des Abwärtstrends um 270,00 US-Dollar, spekulative Anleger können hierauf über entsprechende Instrumente setzen. Der weitere Werdegang müsste an entsprechender Stelle erneut ausgewertet werden. Geht es dagegen unter die Vorwochentiefs von 208,88 US-Dollar abwärts, müssten weitere Abschläge auf glatt 200,00 US-Dollar, darunter sogar 187,62 US-Dollar zwingend einkalkuliert werden.
NVIDIA (Tageschart in US-Dollar) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 240,57 // 248,23 // 253,04 // 256,44 // 260,10 // 262,60 US-Dollar |
Unterstützungen: | 239,66 // 223,24 // 216,75 // 212,96 // 208,88 // 205,11 US-Dollar |
Fazit:
Kann der Bereich um 241,00 US-Dollar mindestens per Tagesschlusskurs überwunden werden, werden weitere Zugewinne zunächst an 260,00 und darüber in den Bereich des EMA 50 um 270,00 US-Dollar sehr wahrscheinlich. Durch den Einsatz des Open End Turbo Long Zertifikates WKN SH4WP8 würde sich hieraus eine maximale Renditechance von 90 Prozent ergeben, entsprechend dürfte der Schein auf einen Wert von 5,23 Euro zulegen. Eine Verlustbegrenzung sollte den Bereich von 220,00 US-Dollar vorläufig nicht überschreiten, daraus leitet sich ein entsprechender Ausstiegskurs im Zertifikat von 0,75 Euro ab. Da gegen den vorherrschenden Abwärtstrend gehandelt wird, ist ein Engagement hochspekulativ und sollte nur von erfahrenen Tradern in Angriff genommen werden.
Strategie für steigende Kurse | ![]() | |||
---|---|---|---|---|
WKN: | SH4WP8 | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 2,63 - 2,64 Euro | Emittent: | Société Générale | |
Basispreis: | 210,99 US-Dollar | Basiswert: | NVIDIA Corp. | |
KO-Schwelle: | 210,99 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 239,95 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 5,23 Euro | |
Hebel: | 8,2 | Kurschance: | + 90 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Société Générale S.A. eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.