Polen muss Geldstrafe wegen Tagebau in Turow bezahlen

Reuters · Uhr

Brüssel (Reuters) - Polen muss nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wegen des Braunkohle-Abbaus in Turow eine Geldstrafe von täglich 500.000 Euro bezahlen.

Das Luxemburger Gericht gab mit seinem Urteil am Montag einer Klage Tschechiens statt. Tschechien hatte den Nachbarstaat auf Zahlung von täglich fünf Millionen Euro verklagt, weil der polnische Tagebau in Grenznähe negative Auswirkungen auf die heimische Umwelt habe. Die Richter gaben dem Kläger nun Recht, setzten aber einen erheblich geringeren Tagessatz fest. Dem Gericht zufolge muss Polen den Tagebau in Turow beenden.

onvista Premium-Artikel

Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade istgestern, 11:30 Uhr · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?gestern, 10:59 Uhr · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?