Pressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu Impfungen

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Die "Berliner Morgenpost" zu Impfungen:

"Mit dem nachvollziehbaren Wunsch, für Geimpfte endlich eine Öffnungsperspektive zu erhalten, drohen aber neue Ungerechtigkeiten. Ein Jahr lang hieß es, Jüngere müssten jetzt Rücksicht auf die Älteren nehmen, damit diese nicht schwer an Covid erkranken oder sogar daran sterben. Also wurde das öffentliche Leben heruntergefahren, bis hin zu mehrmonatigen Schulschließungen. Nun drohen erneut die Jüngeren leer auszugehen. Denn bislang wurden vor allem ältere Menschen geimpft. Sie sollen jetzt Freiheiten zurückerlangen, die den Jüngeren weiter vorenthalten blieben. Auch das müssen die Ministerpräsidenten auf ihrem Impfgipfel berücksichtigen. Es wäre ein fatales Signal, wenn die Schülerinnen und Schüler weiter im Homeoffice lernen müssen, während ihre Großeltern schon wieder auf Urlaubsreisen gehen können."/be/DP/men

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.