Studie - Krise belastet Hälfte aller Berufstätigen mit Kindern stark
Berlin (Reuters) - Der zweite Lockdown ist für Berufstätige und vor allem für Eltern einer Studie zufolge eine extreme Belastung.
Rund 40 Prozent der Erwerbspersonen in Deutschland fühlen sich derzeit stark oder sogar äußerst unter Druck, bei Kindern im Haushalt sagen dies sogar 49 Prozent, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hervorgeht. "Auch die zweite Corona-Welle war und ist ein drastischer Stresstest, und das ganz besonders für Familien", sagte Studienautor Andreas Hövermann. Die familiäre Situation sei für viele sogar noch schwieriger als im ersten Lockdown im Frühjahr 2020.
Besonders angespannt ist die Lage demnach bei Alleinerziehenden und generell in vielen Familien mit niedrigeren Einkommen: In diesen Gruppen empfinden rund 60 Prozent ihre Gesamtsituation als stark oder äußerst belastend. Hövermann bezeichnete dies als alarmierend. "Das ist ein Indiz dafür, wie wichtig funktionierende Kindertagesstätten und Schulen sind." Eltern von Kita- und Grundschulkindern sowie von Schülern der Abschlussklassen dürften den Wiederbeginn von Präsenzbetreuung und -unterricht in jüngster Zeit daher als wichtige Entlastung wahrgenommen haben, erklärte der Forscher. In der Studie wurden Ende Januar gut 6200 Erwerbspersonen befragt - also Beschäftigte, Selbstständige und Arbeitssuchende.