VIRUS: Deutsche Post zieht Prognose für 2020 zurück - Hauptversammlung später

dpa-AFX · Uhr

BONN (dpa-AFX) - Die Deutsche Post zieht ihre Prognose für 2020 in der Corona-Krise zurück. Durch die Pandemie sei die weltwirtschaftliche Entwicklung nicht absehbar, teilte der Dax -Konzern am Dienstagabend in Bonn mit. Der Konzern will eine neue Prognose bekanntgeben, wenn "eine Stabilisierung der Entwicklungen in den wichtigsten Volkswirtschaften absehbar ist". Die Mittelfristprognose von einem Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von mindestens 5,3 Milliarden Euro im Jahr 2022 bestätigt der Konzern.

Das vorläufige Ebit für das erste Quartal betrug rund 590 Millionen Euro, hieß es weiter. Im März habe die Pandemie mit 150 Millionen Euro aufs Ergebnis gedrückt. Im Februar lag die Belastung bei rund 50 Millionen Euro. Am 12. Mai will der Konzern ausführliche Zahlen veröffentlichen.

Die Hauptversammlung, geplant für den 13. Mai, verschiebt der Konzern auf ein unbekanntes Datum. Der Dividendenvorschlag bleibt bei 1,25 Euro pro Aktie. Die Zahlung werde sich aber durch die spätere Hauptversammlung verschieben, hieß es./fba/jha/

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.