- Steinhoff
- Deutsche Bank
- Siemens Healthineers
- Deutsche Telekom
- Daimler
- Volkswagen VZ
- General Electric
- RWE
- Evotec
- Amazon
- EON
- Apple
- Commerzbank
- Allianz
- Wirecard
- NETCENTS TECHNOLOGY INC
- Alibaba
- Nordex
- BYD
- Tesla
- BASF
- Infineon
- GEELY AUTO HOLDINGS LTD
- Aurelius
- Gazprom
- Aixtron
- SILTRONIC AG
- Siemens
- Medigene
- 70,000 CHF
- 0,00
- 0,00%
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange 2.124 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London Stock Exchange TRADEcho 34 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London
- Realtime: Baader Bank
- WKN
- 913709Schweiz
- ISIN
- CH0001624714
- Symbol
- Sektor
- Diverse
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 09:00 - 17:30 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 70,000 | (250) | Kaufen | Eröffnung | 70,00 | Hoch / Tief (gestern) | 70,00 / 69,00 | Gehandelte Aktien (gestern) | 2.124 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 69,000 | (25 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 70,00 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 71,00 / 48,00 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | +3,70% / +43,00% |
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange 2.124 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London Stock Exchange TRADEcho 34 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London
- Realtime: Baader Bank
Alle Kurse zu CPH CHEMIE & PAPIER HOLDING AG
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
London Stock Exchang... | Handelsplatz geschlossen: | 70,00 CHF | +1,50 | +2,18% | n.a. / n.a. | ||
London Stock Exchang... | Handelsplatz geschlossen: | 55,00 CHF | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
SIX Swiss Exchange | Handelsplatz geschlossen: | 70,00 CHF | 0,00 | 0,00% | 69,000 / 70,000 | ||
Baader Bank | Realtime: | 57,96 EUR | -0,07 | -0,12% | 56,950 / 58,970 |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu CPH CHEMIE + PAPIER HOLDING AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 349,94 Mio EUR | Anzahl Aktien | 6.000.000 Stk. | Streubesitz | 36,20% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2019e | 2018e | 2017 | 2016 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 2,37 | 1,50 | 2,21 | -1,10 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,65 | 0,54 | 0,54 | 0,54 |
Dividendenrendite (in %) | 1,11 | 0,92 | 1,21 | 1,62 |
KGV | 24,59 | 38,81 | 20,13 | - |
KCV | 7,90 | 8,61 | 8,81 | 10,95 |
PEG | - | 0,67 | -0,62 | - |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 22,63 | Momentum 250T | 1,43 | Gl. Durchschnitt 38T | 57,06 |
Vola 250T (in %) | 21,56 | RSL (Levy) 30T | 1,02 | Gl. Durchschnitt 100T | 52,68 |
Momentum 30T | 1,02 | RSL (Levy) 250T | 1,22 | Gl. Durchschnitt 200T | 49,21 |
Stammdaten zu CPH CHEMIE + PAPIER HOLDING AG
- WKN
- 913709
- ISIN
- CH0001624714
- Symbol
- Land
- Schweiz
- Branche
- Sonstige Branche...
- Sektor
- Diverse
- Typ
- Namensaktie
- Nennwert
- CHF
- Unternehmen
- CPH CHEMIE + PAPIE...
Firmenprofil zu CPH CHEMIE + PAPIER HOLDING AG

Die CPH Chemie + Papier Holding AG ist eine Unternehmensgruppe, die in der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Chemikalien, Papier und Verpackungsfolien tätig ist. Die Geschäftsaktivitäten sind in die Divisionen Chemie, Papier und Verpackung, die jeweils über eigenständige Tochtergesellschaften mit eigenen Marken agieren, gegliedert. Das Segment Chemie mit den Unternehmen Zeochem bietet Molekularsiebe (Zeolithen) und Silicagelen für industrielle Anwendungen, Chromatographiegelen für die Pharmaindustrie wie auch deuterierte Verbindungen und Pressdünger an. Das Geschäftsfeld Papier mit der Tochtergesellschaft Perlen Papier AG produziert Zeitungsdruck- und Magazinpapiere, die hauptsächlich aus lokalen Rohstoffen wie Altpapier aus Haushaltsammelware und Hackschnitzel aus Sägereirestholz hergestellt werden. Der Sektor Verpackung offeriert durch die Tochtergesellschaft Perlen Packaging ein umfangreiches Produktangebot von reinen PVC-Monofolien bis hin zu beschichteten PVdC-Hochbarrierefolien mit Fokus auf den Pharmasektor. Mit Standorten in der Schweiz, in den USA, in Deutschland, in Bosnien-Herzegowina, in Brasilien und in China wie auch mit Vertretungen und Vertriebsgesellschaften ist die CPH Chemie + Papier Holding AG international aktiv. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist in Perlen, Schweiz.Die CPH-Gruppe geht von einer positiven konjunkturellen Entwicklung in ihren Zielmärkten aus, wobei im Hauptmarkt Europa das Wachstum weiter niedrig bleiben wird. 2018 sollten im Bereich Chemie die positiven Effekte der Neuausrichtung zum Tragen kommen. Im Bereich Papier dürfte sich durch die Übernahme der Altpapiermengen der Papierfabrik Utzenstorf die Beschaffungssituation beim Altpapier entspannen. Da die Nachfrage nach Pressepapieren weiter rückläufig ist, sind Prognosen zum Geschäftsgang unsicher. Der Bereich geht aber von weiter steigenden Umsätzen und einem positiven operativen Ergebnis aus. Der Bereich Verpackung wird das Geschäft weiter ausbauen und die Bearbeitung der Schwellenmärkte intensivieren. Weiterhin werden Massnahmen zur Steigerung der Effizienz in allen Bereichen umgesetzt. Dazu plant die Gruppe insgesamt Investitionen von CHF 24.0 Mio. in Sachanlagen. Stabile Preise und Währungen vorausgesetzt, erwartet die CPH-Gruppe 2018 steigende Umsätze und ein klar verbessertes operatives Ergebnis.
weitere Infos zu CPH CHEMIE + PAPIER HOLDING AGDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu CPH CHEMIE + PAPIER HOLDING AG mit anderen Aktien der Branche Sonstige Branchen!
Zum Aktien-FinderWie fit sind Sie für die Börse?

Mit der neuen onvista Akademie - Mein-FinanzWissen.de erweitern Sie kostenlos ihr Wissen zum Thema Aktien!
Kostenlos LernKurs starten!onvista Analyzer zu CPH CHEMIE + PAPIER HOLDING AG
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie auch bei unveränderten Aktienkursen eine Rendite erzielen.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
TENARIS S.A. | +4,76% | 4 | 0 |
ASHTEAD GROUP PL... | +4,43% | 3 | 0 |
WPP PLC | +0,04% | 1 | 0 |
EXPERIAN PLC | -0,24% | 1 | 0 |
SGS SOCIÉTÉ GÉNÉ... | -1,46% | 1 | 0 |
FORTIVE CORPORAT... | -1,81% | 1 | 0 |
PARTNERS GROUP H... | -1,98% | 3 | 0 |
STANDARD LIFE AB... | -2,13% | 2 | 0 |
LINDE AG | -4,10% | n.a. | n.a. |
Paychex | -7,89% | 1 | 0 |