Die Eurofins Scientific S.A. (Eurofins) ist einer der in Europa führenden Anbieter im Bereich der Bioanalytik. Das Unternehmen weist unter Verwendung sensibler bioanalytischer Verfahren Zusammensetzungen und damit die Echtheit oder Reinheit sowie Herkunft einer breiten Palette von Substanzen nach. Darunter fallen sowohl Kosmetika oder Pharmaprodukte als auch Lebensmittel. Jährlich prüft das Unternehmen in seinen Laboratorien Millionen von Proben. Dabei bedient sich Eurofins an rund 150.000 verschiedenen biologischen, molekularbiologischen, immunologischen, chemischen und physikalischen Analysemethoden. Insbesondere aber an dem Vorzeigeverfahren SNIF/NMR. Sie gestattet die Zerlegung von Substanzen in ihre atomaren Bestandteile. Nach dem Abgleich mit einer Datenbank können Aussagen zu Herkunft und Zusammensetzung getroffen werden. Diese Datenbank weist Proben von Nahrungsmitteln, Pflanzen und chemischen Molekülen aus der ganzen Welt auf. Die gewonnenen Ergebnisse sind mit einem genetischen Fingerabdruck vergleichbar. Das Nachweisverfahren Eurofins TAGT ermöglicht die Rückverfolgung von Fleisch bis zu seiner Herkunft. Dafür wird ein extrahierter DNS-Fingerabdruck mit Proben in einer Referenzdatenbank verglichen. Das Verfahren kann auch für die Durchführung von BSE-Tests sowie für die Analyse von Rückständen verwendet werden. Besonders im Fall von BSE ermöglicht Eurofins TAGT den Test an jeder beliebigen Fleischprobe und sichert so die Herkunft und die Verbrauchersicherheit. GMO PLATINUM ASSAYT ist ein neuentwickeltes Verfahren für das Testen von genetisch veränderten Lebensmitteln. Die angebotenen Bioanalysen werden auch bei der Qualitätskontrolle von Medikamenten, (bio-)klinischen Studien, allgemeinen Gen-Tests, zum Erkennen von Kontaminationen, zur molekularbiologischen Sequenzierung oder für Materialtests angewendet. Zu den Kunden zählen unter anderem die weltweit führenden Lebensmittelkonzerne, Pharmaunternehmen wie Novartis und Pfizer sowie Regierungsbehörden in Europa, Asien und den USA. Eurofins ist mit mehr als 220 Laboratorien unter anderem in Dänemark, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Norwegen, der Schweiz, Großbritannien und in den USA vertreten. Für besondere zeitkritische Analysen betreibt Eurofins weitere on-site Laboratorien, die sich direkt an den Standorten von Kunden befinden. Quelle: Facunda financial data GmbH
Name | Anzahl Aktien | Marktkapitalisierung | akt. Kurs | Performance | rel. Perf. |
---|---|---|---|---|---|
Eurofins Scientific WKN A2QJCT · ISIN FR0014000MR3 (diese Aktie) | 192,19 Mio. | 10,57 Mrd. EUR | 55,00 EUR | -0,16 EUR | -0,29 % |
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanzierung | ||||||||||
Bilanzierungsmethode | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS |
Geschäftsjahresende | ||||||||||
Bilanzwährung | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR |
Bilanz Aktiva | ||||||||||
Umlaufvermögen | 2,31 Mrd. | 2,32 Mrd. | 2,54 Mrd. | 1,62 Mrd. | 1,72 Mrd. | 1,85 Mrd. | 1,61 Mrd. | 1,45 Mrd. | 637,07 Mio. | 655,14 Mio. |
Anlagevermögen | 7,77 Mrd. | 7,01 Mrd. | 6,03 Mrd. | 6,20 Mrd. | 5,48 Mrd. | 3,98 Mrd. | 2,52 Mrd. | 2,25 Mrd. | 1,24 Mrd. | 841,87 Mio. |
Sonstige Aktiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 10,08 Mrd. | 9,33 Mrd. | 8,58 Mrd. | 7,82 Mrd. | 7,21 Mrd. | 5,83 Mrd. | 4,13 Mrd. | 3,70 Mrd. | 1,87 Mrd. | 1,50 Mrd. |
Bilanz Passiva | ||||||||||
Grundkapital | 1,90 Mio. | 1,90 Mio. | 1,90 Mio. | 1,80 Mio. | 1,78 Mio. | 1,76 Mio. | 1,69 Mio. | 1,54 Mio. | 1,52 Mio. | 1,51 Mio. |
Eigenkapital | 4,27 Mrd. | 3,68 Mrd. | 2,72 Mrd. | 1,90 Mrd. | 1,72 Mrd. | 1,48 Mrd. | 1,16 Mrd. | 480,31 Mio. | 364,24 Mio. | 244,74 Mio. |
Rückstellungen | 78,70 Mio. | 91,20 Mio. | 81,70 Mio. | 80,40 Mio. | 70,09 Mio. | 60,23 Mio. | 56,16 Mio. | 53,61 Mio. | 39,52 Mio. | 35,68 Mio. |
Verbindlichkeiten | 5,82 Mrd. | 5,66 Mrd. | 5,86 Mrd. | 5,93 Mrd. | 5,48 Mrd. | 4,35 Mrd. | 2,97 Mrd. | 3,22 Mrd. | 1,51 Mrd. | 1,25 Mrd. |
Sonstigen Passiva | 136,20 Mio. | 84,30 Mio. | 48,50 Mio. | 51,60 Mio. | 57,79 Mio. | 49,76 Mio. | 182,26 Mio. | 200,29 Mio. | 37,60 Mio. | 32,05 Mio. |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 10,08 Mrd. | 9,33 Mrd. | 8,58 Mrd. | 7,82 Mrd. | 7,21 Mrd. | 5,83 Mrd. | 4,13 Mrd. | 3,70 Mrd. | 1,87 Mrd. | 1,50 Mrd. |
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GuV in EUR | ||||||||||
Umsatz | 6,71 Mrd. | 6,72 Mrd. | 5,44 Mrd. | 4,56 Mrd. | 3,78 Mrd. | 2,97 Mrd. | 2,54 Mrd. | 1,95 Mrd. | 1,41 Mrd. | 1,23 Mrd. |
Zinsertrag | – | – | – | – | 4,19 Mio. | 3,43 Mio. | 4,07 Mio. | 3,97 Mio. | 2,23 Mio. | 1,11 Mio. |
Verwaltungsaufwand | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Forschungs- und Entwicklungskosten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Abschreibungen | 607.200,00 | 525.200,00 | 494.300,00 | 495.900,00 | 301.552,00 | 216.493,00 | 153.161,00 | 134.105,00 | 92.020,00 | 73.527,00 |
Ergebnis | 779,10 Mio. | 1,05 Mrd. | 692,70 Mio. | 270,90 Mio. | 289,45 Mio. | 249,70 Mio. | 242,10 Mio. | 131,99 Mio. | 101,09 Mio. | 88,78 Mio. |
Außerordentliches Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Steuern | 174,20 Mio. | 273,60 Mio. | 153,90 Mio. | 76,30 Mio. | 66,25 Mio. | 31,26 Mio. | 65,10 Mio. | 42,24 Mio. | 22,20 Mio. | 17,17 Mio. |
Jahresüberschuss | 605,80 Mio. | 783,00 Mio. | 540,50 Mio. | 195,20 Mio. | 223,59 Mio. | 218,85 Mio. | 177,51 Mio. | 90,12 Mio. | 79,13 Mio. | 71,89 Mio. |
Ausschüttung | 192,10 Mio. | 129,70 Mio. | 300.000,00 | 51,20 Mio. | 42,35 Mio. | 33,85 Mio. | 22,32 Mio. | 20,07 Mio. | 18,09 Mio. | 14,94 Mio. |
EBIT | 867,40 Mio. | 1,23 Mrd. | 788,70 Mio. | 363,70 Mio. | 348,97 Mio. | 298,22 Mio. | 301,04 Mio. | 177,22 Mio. | 129,87 Mio. | 109,54 Mio. |
EBITDA | 1,47 Mrd. | 1,75 Mrd. | 1,28 Mrd. | 859,60 Mio. | 650,52 Mio. | 514,71 Mio. | 454,20 Mio. | 311,33 Mio. | 221,89 Mio. | 183,07 Mio. |
Cashflow | 1,09 Mrd. | 1,34 Mrd. | 1,16 Mrd. | 587,40 Mio. | 488,21 Mio. | 362,94 Mio. | 320,70 Mio. | 264,83 Mio. | 183,93 Mio. | 149,10 Mio. |