
Enapter AG
- WKN
- A255G0
- ISIN
- DE000A255G02
- Land
- Deutschland 🇩🇪
- Ticker
- H2O
- WKN
- A255G0
- Land
- Deutschland 🇩🇪
- ISIN
- DE000A255G02
- Ticker
- H2O
•
2,390 EUR
+0,020 EUR+0,84 %
Geld
2,370 EUR
(1.519 Stk.)
Brief
2,390 EUR
(1.460 Stk.)
Tagesvolumen
6.351 Stk.
Tagesspanne
2,340 – 2,510 EUR
52W-Spanne
2,340 – 4,620 EUR
Unternehmensdaten
Firmenprofil zu Enapter AG
Die Enapter AG ist Obergesellschaft der Enapter GmbH, die sich als Technologieführerin in der innovativen Anion Exchange Membrane (AEM)-Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff bezeichnet. Mit dieser Technologie können effiziente, kostengünstige und standardisierte Elektrolyseure und modulare Stacks gebaut werden. Eine hochmoderne Energy Management System-Software sorgt für einfache Bedienung, Steuerung & Überwachung und hohe Kompatibilität. Das Unternehmen plant den Aufbau einer Massenproduktion. Hervorgegangen ist die Enapter AG im Oktober 2020 aus der S&O Beteiligungen AG. Parallel zur Umfirmierung hatten die Aktionäre eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage der Enapter GmbH um 20,0 Mio. Euro beschlossen. Quelle: AfU Research GmbH
Unternehmenstermine
5
Mai
Bericht Geschäftsjahr 2025
Ergebnisberichte & Dividenden
21
Juli
Bericht 2. Quartal 2026
Ergebnisberichte & Dividenden
Stammdaten zu Enapter AG
- WKN
- A255G0
- ISIN
- DE000A255G02
- Home-Symbol
- H2O
- Symbol
- H2O
- Branche
- Entsorgung / Umwelttechnologie / -dienstleistung
- Sektor
- Versorger
- Unternehmen
- ENAPTER AG
- Land
- Deutschland
Marktdaten
- Marktkapitalisierung
- 72,72 Mio. EUR
- Anzahl Aktien
- 30,55 Mio. Stk.
- Streubesitz
- 11,31 %
Beschäftigte
2024
188
2023
200
2022
239
2021
189
2020
100
2019
2
Alle Aktien des Unternehmens ENAPTER AG
Name | Anzahl Aktien | Marktkapitalisierung | akt. Kurs | Performance | rel. Perf. |
---|---|---|---|---|---|
Enapter AG WKN A255G0 · ISIN DE000A255G02 (diese Aktie) | 30,55 Mio. | 72,72 Mio. EUR | 2,29 EUR | -0,09 EUR | -3,78 % |
Vorstand
Jürgen Laakmann
Vorstandsvorsitzender
Gerrit Kaufhold
Ivan Gruber
Aufsichtsrat
Armin Steiner
Aufsichtsratsvorsitzender
Christof Wetter
Eva Katheder
Ragnar Kruse
Anteilseigner
Kontakt
Bilanz von ENAPTER AG
Einstellungen | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanzierung | |||||||||
Bilanzierungsmethode | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | HGB | HGB | HGB | HGB |
Geschäftsjahresende | |||||||||
Bilanzwährung | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR |
Bilanz Aktiva | |||||||||
Umlaufvermögen | 56,29 Mio. | 54,78 Mio. | 27,58 Mio. | 29,92 Mio. | 6,63 Mio. | 1,17 Mio. | 68.000,00 | 4.000,00 | 17.000,00 |
Anlagevermögen | 86,95 Mio. | 86,63 Mio. | 80,24 Mio. | 32,22 Mio. | 7,92 Mio. | – | – | – | – |
Sonstige Aktiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 143,24 Mio. | 141,41 Mio. | 107,81 Mio. | 62,14 Mio. | 14,55 Mio. | 1,17 Mio. | 69.000,00 | 4.000,00 | 17.000,00 |
Bilanz Passiva | |||||||||
Grundkapital | 29,07 Mio. | 27,20 Mio. | 27,20 Mio. | 24,41 Mio. | 22,27 Mio. | 1,24 Mio. | 3,78 Mio. | 3,78 Mio. | 3,78 Mio. |
Eigenkapital | 66,43 Mio. | 80,27 Mio. | 86,45 Mio. | 46,52 Mio. | 8,74 Mio. | 870.000,00 | – | – | – |
Rückstellungen | 885.000,00 | 1,63 Mio. | 604.000,00 | 512.000,00 | 278.000,00 | 23.000,00 | 44.000,00 | 57.000,00 | 40.000,00 |
Verbindlichkeiten | 74,38 Mio. | 59,06 Mio. | 19,52 Mio. | 14,19 Mio. | 5,32 Mio. | 295.000,00 | 872.000,00 | 771.000,00 | 736.000,00 |
Sonstigen Passiva | 700.000,00 | – | – | – | – | 13.000,00 | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 143,24 Mio. | 141,41 Mio. | 107,81 Mio. | 62,14 Mio. | 14,55 Mio. | 1,17 Mio. | 69.000,00 | 4.000,00 | 17.000,00 |
Gewinn & Verlust von ENAPTER AG
Einstellungen | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GuV in EUR | |||||||||
Umsatz | 21,44 Mio. | 31,61 Mio. | 14,67 Mio. | 8,44 Mio. | 2,07 Mio. | 76.000,00 | – | – | – |
Zinsertrag | – | 1.000,00 | – | – | – | – | – | – | – |
Verwaltungsaufwand | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Forschungs- und Entwicklungskosten | 159.000,00 | 339.000,00 | 493.000,00 | 378.000,00 | 226.000,00 | – | – | – | – |
Abschreibungen | 6.013,00 | 4.167,00 | 2.275,00 | 1.002,00 | 624,00 | – | – | – | – |
Ergebnis | – | – | – | – | – | 7.000,00 | – | – | – |
Außerordentliches Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Steuern | -155.000,00 | 863.000,00 | 23.000,00 | -7.000,00 | 3.000,00 | – | – | – | – |
Jahresüberschuss | – | – | – | – | – | 7.000,00 | – | – | – |
Ausschüttung | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
EBIT | -12,91 Mio. | -2,68 Mio. | -12,86 Mio. | -8,62 Mio. | -3,54 Mio. | 7.694,86 | -22.076,91 | -42.014,71 | -195.638,93 |
EBITDA | -6,90 Mio. | 1,49 Mio. | -10,59 Mio. | -7,62 Mio. | -2,92 Mio. | 7.694,86 | -22.076,91 | -42.014,71 | -195.638,93 |
Cashflow | – | – | – | – | – | – | 60.000,00 | 3.000,00 | – |