q.beyond AG

0,650 EUR
+0,016 EUR+2,52 %

Unternehmens­daten

Firmenprofil zu q.beyond AG

q.beyond AG

Die q.beyond AG (ehemals QSC AG) ist ein Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikations-Services (ITK) und adressiert in erster Linie mittelständische Firmen. Dies umfasst Telefonie, Datenübertragung, Housing, Hosting, IT-Outsourcing und IT-Consulting. Die Gesellschaft bietet maßgeschneiderte Services für individuelle ITK-Anforderungen sowie ein umfassendes Produkt-Portfolio für Kunden und Vertriebspartner, das sich dem jeweiligen Kommunikations- und IT-Bedarf anpassen lässt. 2012 konnte die Gruppe eine Reihe von Partnerschaften und Kooperationen abschließen, zum Beispiel mit dem Stadtnetzbetreiber e.wa riss GmbH, der in Biberach und Umgebung die Glasfasernetzverbindung sukzessive ausbaut. q.beyond übernimmt als neutraler Integrator die Aufgabe, diese regionalen Infrastrukturen auch überregional verfügbar zu machen und mit Anschlüssen, die über eine Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s verfügen, die höhere Auslastung des Netzes voranzutreiben. Die Verschmelzung mit der INFO AG, die in den Bereichen Rechenzentrumsbetrieb sowie Planung, Implementierung und Betrieb anspruchsvoller IT-Lösungen aktiv war, hat das Unternehmen zu einem der größten mittelständischen ITK-Anbieter gemacht. Die Geschäftstätigkeit von q.beyond unterteilt sich in die drei Geschäftsfelder direkter Vertrieb, indirekter Vertrieb und Wiederverkäufer. Im Geschäftsbereich direkter Vertrieb konzentriert sich die Gesellschaft auf größere und mittlere Unternehmen in Deutschland. Ebenfalls hier integriert ist das Geschäft der im Jahr 2011 erworbenen Tochterunternehmen INFO AG und IP Partner. Zum Portfolio dieses Geschäftsbereiches zählen nationale und internationale Standortvernetzungen, Outsourcing-Lösungen, Rechenzentren-Dienstleistungen wie Housing und Hosting und Cloud-Services. Darüber hinaus ist ein zentraler Bestandteil des Leistungsspektrums IT-Consulting. Die QSC-Gruppe ist Beratungspartner für SAP- und Microsoft-Lösungen. Der Unternehmensbereich indirekter Vertrieb wendet sich an kleinere und mittelständische deutsche Unternehmen, die ihre IT-Dienste von externen Partnern beziehen. QSC kooperiert daher mit regionalen Vertriebspartnern und Distributoren. Zur Angebotspalette zählen Internetverbindungen von QSC, Direktanschlüsse an das WSC-Sprachnetz, Voice-over-IP-Produkte sowie standardisierte Cloud-Dienste wie eine virtuelle Telefonanlage und ein flexibler Baukasten zur Nutzung der QSC-Rechenzentren. Der dritte Unternehmensbereich Wiederverkäufer bündelt das Geschäft mit TK-Diensten wie Telekommunikationsunternehmen, Kabelnetzbetreibern und Internet-Providern, zu deren Zielgruppe vornehmlich Privatkunden gehören. QSC stellt für die Kunden dieser Unternehmen diverse Vorprodukte bereit, darunter Sprachdienste wie Call-by-Call-Angebote sowie entbündelte DSL-Leitungen. Ebenfalls in diesem Bereich enthalten ist das Managed Outsourcing. Hier integriert QSC schmalbandige Sprachnetze alternativer Anbieter in ihr Next-Generation-Network (INGN) und betreibt das komplette Festnetzgeschäft. Neben der Zentrale in Köln ist q.beyond in Berlin, Hamburg, Ettlingen, München und Frankfurt vertreten. Quelle: Facunda financial data GmbH

Stammdaten zu q.beyond AG

WKN
513700
ISIN
DE0005137004
Symbol
QBY
Land
Deutschland
Branche
Telekommunikationsausrüster
Sektor
Telekommunikation
Unternehmen
Q.BEYOND AG

Marktdaten

Marktkapitalisierung
76,49 Mio. EUR
Anzahl Aktien
124,58 Mio. Stk.
Streubesitz
65,53 %

Beschäftigte

Alle Aktien des Unternehmens Q.BEYOND AG

Mitglieder & Anteilseigner

Vorstandsmitglieder

  • Jürgen Hermann (Vorstandsvorsitzender)
  • Thies Rixen (ab 1.10.2022) (Vorstandsmitglied)

Aufsichtsratsmitglieder

  • Dr. Bernd Schlobohm (Aufsichtsratsvorsitzender)
  • Dr. Frank Zurlino (Aufsichtsratsmitglied)
  • Gerd Eickers (Aufsichtsratsmitglied)
  • Ina Schlie (Aufsichtsratsmitglied)
  • Martina Altheim (Aufsichtsratsmitglied)
  • Matthias Galler (Aufsichtsratsmitglied)

Anteilseigner

StreubesitzGerd EickersBernd SchlobohmPaladin Asset Management Investmentaktiengesellschaft TGVDimensional Fund Advisors LPWARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBHDimensional Fund Advisors Ltd.Spirit Asset Management SAIna SchliePruschke & Kalm GmbHFrank ZurlinoMatthias GallerMartina AltheimDFA Australia Ltd.
  • Streubesitz (65,53 %)
  • Gerd Eickers (12,66 %)
  • Bernd Schlobohm (12,66 %)
  • Paladin Asset Management Investmentaktiengesellschaft TGV (5,39 %)
  • Dimensional Fund Advisors LP (2,88 %)
  • WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH (0,59 %)
  • Dimensional Fund Advisors Ltd. (0,13 %)
  • Spirit Asset Management SA (0,08 %)
  • Ina Schlie (0,04 %)
  • Pruschke & Kalm GmbH (0,02 %)
  • Frank Zurlino (0,01 %)
  • Matthias Galler (0,00 %)
  • Martina Altheim (0,00 %)
  • DFA Australia Ltd. (0,00 %)

Kontakt

q.beyond AG
Mathias-Brueggen-Straße 55
50829 Köln
+49-221-6698-009

Bilanz von Q.BEYOND AG

Gewinn & Verlust von Q.BEYOND AG