Branchenfonds • Branche: Alternative Energien Aktien

Zusammensetzung AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF EUR Acc. Hedged

WKN
ISIN
KVG
AXA Investment Managers Paris S.A.
ISIN

15,136 EUR
-0,180 EUR-1,18 %
Geld
15,134 EUR
(800 Stk.)
Brief
15,374 EUR
(800 Stk.)

Fondsvolumen
432,33 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,53 %
Benchmark
MSCI AC WORLD TOTAL RET …
Replikations­methode
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieFinanzenIndustrieGesundheitswesenBasiskonsumgüterdiverse BranchenWerkstoffeKonsumgüter zyklischImmobilienBarmittel
Stand:
  • Informationstechnologie (32,8 %)
  • Finanzen (17,6 %)
  • Industrie (14,1 %)
  • Gesundheitswesen (13,9 %)

Zusammensetzung nach Land

NordamerikaEuropaPazifik ohne JapanJapanEmerging MarketsBarmittel
Stand:
  • Nordamerika (60,6 %)
  • Europa (18,0 %)
  • Pazifik ohne Japan (9,9 %)
  • Japan (6,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,5 %)
  • Barmittel (1,5 %)

Top Holdings zu AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF EUR Acc. Hedged

WertpapiernameAnteil
NVIDIA Corp2,53 %
Cadence Design Systems Inc2,47 %
Iberdrola SA2,45 %
Autodesk Inc2,27 %
Schneider Electric SE2,06 %
MasterCard Inc1,96 %
Asml Holding NV1,94 %
Taiwan Semiconductor Manufa...1,93 %
Union Pacific Corp1,89 %
Xiaomi Corp1,86 %
Summe:21,36 %
Stand:

ETF-Strategie zu AXA IM ACT Climate Equity UCITS ETF EUR Acc. Hedged

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, langfristiges Kapitalwachstum mit einem aktiv verwalteten Portfolio zu erzielen, das börsennotierte Aktien und aktienähnliche Wertpapiere umfasst, einschließlich Unternehmen, die das Klima positiv beeinflussen, weil sie die Auswirkungen der Erderwärmung auf die Wirtschaft und die Gesellschaft eindämmen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und zieht den MSCI AC World Total Return Net Index (die 'Performance Benchmark') nur zu Vergleichszwecken als Referenz heran. Der Anlageverwalter kann das Fondsportfolios nach freiem Ermessen zusammenstellen und Positionen in Unternehmen und Sektoren eingehen, die nicht in der Performance Benchmark vertreten sind. Es bestehen keine Beschränkungen hinsichtlich des Ausmaßes, in dem das Portfolio und die Performance des Fonds von denen der Performance-Benchmark abweichen können. Der Fonds versucht, seine Anlageziele zu erreichen, indem er in ein globales Portfolio aus börsennotierten Aktien und aktienbezogenen Wertpapieren von Unternehmen mit beliebiger Marktkapitalisierung investiert, die an globalen geregelten Märkten notiert oder gehandelt werden. Der Fonds kann bis zu 10 % in chinesische A-Aktien, die an der Shanghai-Hong Kong Stock Connect notiert sind, und insgesamt mehr als 25 % des Nettovermögens in Aktien und/oder aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen aus Schwellenländern investieren.