Aktienfonds • Aktien Frankreich

Zusammensetzung Amundi CAC 40 ESG UCITS ETF DR EUR Dis.

WKN
A2H59K
ISIN
LU1681047079
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
A2H59K
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN
LU1681047079
79,740 EUR
-0,290 EUR-0,36 %
Geld
78,980 EUR
(160 Stk.)
Brief
80,410 EUR
(160 Stk.)
Fondsvolumen
775,34 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,25 %
Benchmark
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieKonsumgüter zyklischFinanzenKonsumgüterGesundheitswesenRohstoffeVersorgerTelekomdiensteIT/TelekommunikationImmobilien
Stand:
  • Industrie (32,9 %)
  • Konsumgüter zyklisch (17,8 %)
  • Finanzen (14,0 %)
  • Konsumgüter (10,3 %)

Zusammensetzung nach Land

Frankreich
Stand:
  • Frankreich (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi CAC 40 ESG UCITS ETF DR EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUI8,57 %
SCHNEIDER ELECT SE8,10 %
SANOFI - PARIS7,79 %
AIRBUS SE6,48 %
AIR LIQUIDE PRIME FIDELITE6,45 %
SAFRAN SA5,88 %
BNP PARIBAS5,53 %
L OREAL PRIME FIDELITE5,24 %
HERMES INTERNATIONAL5,11 %
AXA SA4,93 %
Summe:64,08 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi CAC 40 ESG UCITS ETF DR EUR Dis.

Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des CAC 40 ESG Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, einen Tracking Error zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, der normalerweise nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der CAC 40 ESG Index ist ein Aktienindex, der die 40 Unternehmen mit den besten Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken innerhalb des CAC Large 60 Index (Hauptindex) repräsentiert, der die 60 führenden Aktien an der Pariser Börse abbildet. Der Index zielt darauf ab, einen kleineren gewichteten CO2-Fußabdruck und ein besseres Verhältnis von grünen zu braunen Investments im Vergleich zu seinem Hauptindex zu erreichen.