Aktienfonds • Aktien Europa

Zusammensetzung Amundi ETF MSCI Europe ex EMU UCITS ETF EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
WKN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN

375,650 EUR
-1,050 EUR-0,28 %
Geld
372,850 EUR
(10 Stk.)
Brief
377,350 EUR
(10 Stk.)

Fondsvolumen
242,56 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,30 %
Benchmark
MSCI Europe ex EMU (GDTR)
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

GesundheitswesenFinanzenIndustrieKonsumgüterTelekomdiensteRohstoffeVersorgerKonsumgüter zyklischIT/TelekommunikationImmobilien
Stand:
  • Gesundheitswesen (25,4 %)
  • Finanzen (23,7 %)
  • Industrie (21,5 %)
  • Konsumgüter (9,9 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienSchweizSchwedenDänemarkNorwegen
Stand:
  • Großbritannien (40,0 %)
  • Schweiz (31,1 %)
  • Schweden (14,9 %)
  • Dänemark (11,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Pfund SterlingSchweizer FrankenDänische KronenSchwedische KroneUS-DollarNorwegische KroneEuro
Stand:
  • Pfund Sterling (39,8 %)
  • Schweizer Franken (31,1 %)
  • Dänische Kronen (11,7 %)
  • Schwedische Krone (11,6 %)

Top Holdings zu Amundi ETF MSCI Europe ex EMU UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
NOVO NORDISK A/S-B5,47 %
NOVARTIS AG-REG5,12 %
ASTRAZENECA GBP5,00 %
UNILEVER PLC LONDON4,89 %
HSBC HOLDINGS PLC4,88 %
ZURICH INSURANCE GROUP AG3,84 %
LONZA GROUP AG-REG3,65 %
ABB LTD-REG3,34 %
SPOTIFY TECHNOLOGY SA3,30 %
ALCON INC - CHF2,92 %
Summe:42,41 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi ETF MSCI Europe ex EMU UCITS ETF EUR Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW. Der Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne von Artikel 8 der Offenlegungsverordnung. Indem Sie Anteile des Amundi MSCI Europe Ex EMU ESG Selection UCITS ETF zeichnen, legen Sie in einem passiv verwalteten OGAW an, dessen Ziel die möglichst getreue Nachbildung der Wertentwicklung des MSCI Europe ex EMU ESG Selection P-Series 5% Issuer Capped Index (der 'Index'), ungeachtet dessen (positiver oder negativer) Entwicklung, ist. Das Ziel für den maximalen Tracking Error zwischen der Entwicklung des Nettoinventarwerts des Fonds und der Entwicklung des Index ist im Prospekt des Fonds angegeben. Das Anlageuniversum des Index ist identisch mit dem seines Hauptindex, des 'MSCI Europe ex EMU Index', der die Gesamtperformance der wichtigsten Wertpapiere auf den Märkten von Ländern in Europa, die nicht der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion angehören, misst. Die Benchmark wird anhand eines 'Best-in-Class'-Ansatzes gebildet, d. h. es werden die Unternehmen mit den besten ESG-Ratings in jedem Sektor (gemäß der Global Industrial Standard Classification [GICS]) ausgewählt, um den Referenzindex zu bilden. Der Best-in-Class-Ansatz zielt darauf ab, die besten Unternehmen innerhalb eines Universums, eines Sektors oder einer Klasse zu bevorzugen. Mit diesem 'Best-in-Class'-Filter verfolgt der Fonds einen engagierten Ansatz in Bezug auf nicht-finanzielle Kriterien, der es ermöglicht, die Größe des Anlageuniversums (nach Anzahl der Emittenten) um mindestens 20 % zu reduzieren.