Zusammensetzung Amundi Euro Highest Rated Macro-Weighted Government Bond 3-5 years UCITS ETF EUR Acc.
- WKN
- LYX0Z7
- ISIN
- LU1829219713
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Amundi Euro Highest Rated Macro-Weighted Government Bond 3-5 years UCITS ETF EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.191 v.2025(30) Anleihe · WKN BU2504 · ISIN DE000BU25042 | 5,30 % |
Bundesobligation Serie 188 v. 2023 (19.10.2028) Anleihe · WKN BU2501 · ISIN DE000BU25018 | 4,93 % |
Bundesanleihe v. 2020 (15.08.2030) Anleihe · WKN 110250 · ISIN DE0001102507 | 4,87 % |
Frankreich EO-OAT 2014(30) Anleihe · WKN A1ZHSU · ISIN FR0011883966 | 4,52 % |
Bundesanleihe v. 2019 (15.02.2029) Anleihe · WKN 110246 · ISIN DE0001102465 | 4,50 % |
Bundesanleihe v. 2019 (15.08.2029) Anleihe · WKN 110247 · ISIN DE0001102473 | 4,40 % |
Bundesanleihe v. 2022 (15.11.2029) Anleihe · WKN 110262 · ISIN DE0001102622 | 4,27 % |
2.75% FRANCE BDS 25.02.29 REGS SEN(126483870) Anleihe · WKN A3LG3Y · ISIN FR001400HI98 | 4,18 % |
Frankreich EO-OAT 2018(28) Anleihe · WKN A1911P · ISIN FR0013341682 | 4,16 % |
Bundesanleihe v. 2020 (15.02.2030) Anleihe · WKN 110249 · ISIN DE0001102499 | 4,12 % |
Summe: | 45,25 % |
ETF-Strategie zu Amundi Euro Highest Rated Macro-Weighted Government Bond 3-5 years UCITS ETF EUR Acc.
Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des auf Euro lautenden FTSE MTS Highest Rated Macro-Weighted Government Bond 3- 5Y (Mid Price) Index (der 'Referenzindex') abzubilden, der für Anleihen repräsentativ ist, die von den Regierungen bestimmter Mitgliedstaaten der Eurozone mit den höchsten Bonitätsratings begeben werden und die auf der Grundlage makroökonomischer Indikatoren gewichtet werden, und gleichzeitig den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und der Wertentwicklung des Referenzindex zu minimieren. Der Referenzindex ist ein Gesamtertragsindex. Ein Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Replikation des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine Sampling-Replikationsstrategie verwenden und auch Wertpapierleihgeschäfte tätigen.