Aktienfonds • Aktien Emerging Markets
Zusammensetzung Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF DR EUR Dis.
- WKN
- A2H9Q0
- ISIN
- LU1737652583
•
52,528 EUR
-0,678 EUR-1,27 %
Geld
52,364 EUR
(150 Stk.)
Brief
52,682 EUR
(150 Stk.)
Fondsvolumen
5,80 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,18 %
Benchmark
Replikationsmethode
Vollständig
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
Zusammensetzung nach Land
Stand:
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
Top Holdings zu Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF DR EUR Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFAC | 9,51 % |
TENCENT HOLDINGS LTD | 4,91 % |
ALIBABA GROUP HOLDING LTD | 2,81 % |
SAMSUNG ELECTRONIC CO LTD | 2,33 % |
HDFC BANK LIMITED | 1,54 % |
XIAOMI CORP | 1,28 % |
RELIANCE INDUSTRIES LTD | 1,21 % |
ICICI BANK LTD | 1,06 % |
MEITUAN-CLASS B | 1,04 % |
CHINA CONSTRUCTION BANK HK | 1,03 % |
Summe: | 26,72 % |
Stand:
ETF-Strategie zu Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF DR EUR Dis.
Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Emerging Markets Index (der 'Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug der Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der Index ist ein Aktienindex, der die Märkte für Unternehmen mit großer und mittelgroßer Kapitalisierung in 23 Schwellenländern repräsentiert.