Aktienfonds • Aktien Italien

Zusammensetzung Amundi Italy MIB ESG UCITS ETF DT EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

97,770 EUR
+0,450 EUR+0,46 %
Geld
96,720 EUR
(50 Stk.)
Brief
97,770 EUR
(50 Stk.)

Fondsvolumen
134,62 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,18 %
Benchmark
100% MIB ESG INDEX (EUR …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenKonsumgüter zyklischVersorgerIndustrieIT/TelekommunikationTelekomdiensteGesundheitswesenEnergieKonsumgüterRohstoffe
Stand:
  • Finanzen (46,0 %)
  • Konsumgüter zyklisch (20,0 %)
  • Versorger (16,1 %)
  • Industrie (8,2 %)

Zusammensetzung nach Land

Italien
Stand:
  • Italien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi Italy MIB ESG UCITS ETF DT EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
INTESA SANPAOLO10,00 %
UNICREDIT SPA9,93 %
FERRARI NV MILAN9,73 %
ENEL SPA9,60 %
GENERALI7,25 %
PRYSMIAN SPA4,29 %
STMICROELECTRONICS/MILAN4,28 %
STELLANTIS MILAN3,70 %
TERNA-RETE ELETTRICA NAZIONA3,61 %
LEONARDO SPA3,59 %
Summe:65,98 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi Italy MIB ESG UCITS ETF DT EUR Acc.

Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MIB ESG Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, einen Tracking Error zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, der normalerweise nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Gesamtertragsindex: die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden sind in der Indexrendite enthalten. Der FTSE MIB Index ist ein Aktienindex, der die 40 führenden, an den italienischen Märkten gehandelten Wertpapiere repräsentiert. Weitere Informationen zur Zusammensetzung des Index und seinen Betriebsvorschriften finden Sie im Prospekt und unter: www.ftserussell.com Der Indexwert ist über Bloomberg MIBESGNR) erhältlich. Das Engagement im Index wird durch eine direkte Nachbildung erreicht, vornehmlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, wobei die jeweiligen prozentualen Anteile sehr stark den Anteilen im Index entsprechen. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um Zu- und Abflüsse zu bewältigen, und auch, wenn sie eine bessere Positionierung in einem Indexbestandteil ermöglichen. Um zusätzliche Erträge zum Ausgleich seiner Kosten zu erwirtschaften, kann der Teilfonds auch Wertpapierleihgeschäfte tätigen.