Aktienfonds • Aktien Japan

Zusammensetzung Amundi Japan TOPIX II UCITS ETF EUR Dis. Hedged

WKN
LYX0NY
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN
FR0011475078
216,270 EUR
-0,020 EUR-0,01 %
Geld
216,240 EUR
(30 Stk.)
Brief
217,010 EUR
(30 Stk.)
Fondsvolumen
560,67 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,29 %
Benchmark
TOPIX® (RI)
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieKonsumgüter zyklischFinanzenIT/TelekommunikationTelekomdiensteGesundheitswesenKonsumgüterRohstoffeImmobilienVersorgerEnergie
Stand:
  • Industrie (24,9 %)
  • Konsumgüter zyklisch (17,9 %)
  • Finanzen (15,7 %)
  • IT/ Telekommunikation (12,1 %)

Zusammensetzung nach Land

Japan
Stand:
  • Japan (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Japanische Yen
Stand:
  • Japanische Yen (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi Japan TOPIX II UCITS ETF EUR Dis. Hedged

WertpapiernameAnteil
TOYOTA MOTOR CORP3,62 %
SONY GROUP CORP (JT)3,38 %
MITSUBISHI UFJ FINANCIAL GROUP3,31 %
HITACHI LTD2,31 %
SUMITOMO MITSUI FINANCIAL GROUP2,01 %
NINTENDO CO LTD1,66 %
RECRUIT HOLDINGS CO LTD1,60 %
KEYENCE CORP JPY501,52 %
TOKIO MARINE HOLDINGS INC1,43 %
MIZUHO FINANCIAL GROUP INC1,40 %
Summe:22,24 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi Japan TOPIX II UCITS ETF EUR Dis. Hedged

Der Fonds ist ein passiv verwalteter, indexgebundener OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf japanische Yen (JPY) lautenden TOPIX® Gross Total Return Index (mit Wiederanlage der Bruttodividenden) (die 'Benchmark'), der alle am Hauptmarkt der Börse Tokio notierten japanischen Aktien abbildet, sowohl nach oben als auch nach unten abzubilden und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so gering wie möglich zu halten. Der Fonds ist bestrebt, sein Ziel durch direkte Nachbildung zu erreichen, d. h. indem er in erster Linie in die Bestandteile der Benchmark investiert. Um die Nachbildung der Benchmark zu optimieren, kann der Fonds auf eine Stichprobentechnik sowie auf besicherte vorübergehende Wertpapierverkäufe zurückgreifen.