Zusammensetzung Amundi MDAX ESG UCITS ETF EUR Dis.
- WKN
- ETF197
- ISIN
- LU2611731667
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Amundi MDAX ESG UCITS ETF EUR Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
GEA GROUP AG EX MG TECHNOLOGIE | 6,98 % |
SCOUT24 SE | 6,16 % |
DEUTSCHE LUFTHANSA NOMINATIVE | 5,81 % |
NEMETSCHEK AG | 5,16 % |
TALANX AG | 4,95 % |
KNORR-BREME AG | 4,70 % |
EVONIK INDUSTRIES AG | 4,23 % |
LEG IMMOBILIEN AG | 4,15 % |
THYSSEN KRUPP AG | 3,97 % |
FREENET AG | 3,57 % |
Summe: | 49,68 % |
ETF-Strategie zu Amundi MDAX ESG UCITS ETF EUR Dis.
Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MDAX ESG+ (NR) EUR Index (der 'Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MDAX Index (dem 'Hauptindex') basiert, der repräsentativ ist für die Wertentwicklung von Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung (Mid Caps) in Deutschland aus den traditionellen Sektoren, darunter Medien, Chemie, Industrie, Finanzdienstleistungen und Technologie, die den im DAX enthaltenen Unternehmen in Bezug auf Marktkapitalisierung und Orderbuchumsatz folgen. Der Index schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben, während er Unternehmen mit einem starken ESG-Score übergewichtet. Der Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, indem er unter anderem einen Index nachbildet, der ein ESG-Rating (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) enthält. Die Indexmethodik wird anhand eines 'Best-in-Class'-Ansatzes erstellt: Die am besten bewerteten Unternehmen werden für den Aufbau des Index ausgewählt.