Aktienfonds • Aktien China

Zusammensetzung Amundi MSCI China A UCITS ETF USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
WKN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN

142,820 EUR
+0,980 EUR+0,69 %
Geld
142,060 EUR
(30 Stk.)
Brief
143,520 EUR
(30 Stk.)

Fondsvolumen
119,31 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,35 %
Benchmark
MSCI CHINA A
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIT/TelekommunikationIndustrieKonsumgüterRohstoffeKonsumgüter zyklischGesundheitswesenVersorgerEnergieTelekomdiensteImmobilien
Stand:
  • Finanzen (25,4 %)
  • IT/ Telekommunikation (16,8 %)
  • Industrie (15,1 %)
  • Konsumgüter (10,8 %)

Zusammensetzung nach Land

China
Stand:
  • China (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Chinesischer Renminbi Yuan
Stand:
  • Chinesischer Renminbi Yuan (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi MSCI China A UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
Kweichow Moutai
Aktie · WKN A0M6R4 · ISIN CNE0000018R8
4,40 %
CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY 'A'
Aktie · WKN A2JQNK · ISIN CNE100003662
2,86 %
China Merchants Bank
Aktie · WKN A0M4JC · ISIN CNE000001B33
2,28 %
China Yangtze Power
Aktie · WKN A0M4M0 · ISIN CNE000001G87
1,70 %
PING AN INS.C.CHINA A YC1
Aktie · WKN A0M4U6 · ISIN CNE000001R84
1,55 %
BYD CO.LTD A YC1
Aktie · WKN A1JR9J · ISIN CNE100001526
1,42 %
Agricultural Bank of China
Aktie · WKN A1C2NS · ISIN CNE100000RJ0
1,35 %
Industrial & Commercial Bank of China
Aktie · WKN A0M4TK · ISIN CNE000001P37
1,19 %
INDUSTRIAL BANK CO. A YC1
Aktie · WKN A0M4UY · ISIN CNE000001QZ7
1,17 %
WULIANGYE YIBIN CO.A YC 1
Aktie · WKN A0M35N · ISIN CNE000000VQ8
1,15 %
Summe:19,07 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi MSCI China A UCITS ETF USD Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter, indexgebundener OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf US-Dollar lautenden MSCI China A Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (die 'Benchmark') sowohl nach oben als auch nach unten abzubilden und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so gering wie möglich zu halten. Der Fonds ist bestrebt, sein Ziel durch direkte Nachbildung zu erreichen, d. h. indem er in erster Linie in die Bestandteile der Benchmark investiert. Um die Nachbildung der Benchmark zu optimieren, kann der Fonds auf eine Stichprobentechnik sowie auf besicherte vorübergehende Wertpapierverkäufe zurückgreifen.