Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Zusammensetzung Amundi MSCI World Information Technology UCITS ETF USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

901,300 EUR
+5,600 EUR+0,63 %
Geld
892,400 EUR
(24 Stk.)
Brief
893,700 EUR
(24 Stk.)

Fondsvolumen
2,41 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,30 %
Benchmark
MSCI WORLD INDEX / INFO …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/Telekommunikation
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

USAJapanDeutschlandNiederlandeKanadaFrankreichIsraelSchwedenAustralienGroßbritannienFinnlandSchweiz
Stand:
  • USA (91,4 %)
  • Japan (2,6 %)
  • Deutschland (1,8 %)
  • Niederlande (1,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroJapanische YenKanadische DollarSchwedische KroneAustralische DollarPfund SterlingSchweizer FrankenIsraelischer Neuer Shekel
Stand:
  • US-Dollar (91,6 %)
  • Euro (3,7 %)
  • Japanische Yen (2,6 %)
  • Kanadische Dollar (1,4 %)

Top Holdings zu Amundi MSCI World Information Technology UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
NVIDIA CORP21,20 %
MICROSOFT CORP18,41 %
APPLE INC15,23 %
BROADCOM INC6,41 %
ORACLE CORP2,09 %
PALANTIR TECHNOLOGIES INC-A1,66 %
SAP SE / XETRA1,46 %
ADVANCED MICRO DEVICES1,40 %
ASML HOLDING NV1,35 %
CISCO SYSTEMS INC1,32 %
Summe:70,53 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi MSCI World Information Technology UCITS ETF USD Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des MSCI WORLD INFORMATION TECHNOLOGY Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (der 'Referenzindex'), der für Technologieunternehmen aus den Märkten der Industrieländer repräsentativ ist, nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, die 'ADI'). Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.