Zusammensetzung Amundi MSCI World SRI Climate Net Zero Ambition PAB UCITS ETF USD Dis.
- WKN
- ETF145
- ISIN
- IE000004V778
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Amundi MSCI World SRI Climate Net Zero Ambition PAB UCITS ETF USD Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 6,53 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 3,07 % |
Intuit Aktie · WKN 886053 · ISIN US4612021034 | 2,37 % |
Home Depot Aktie · WKN 866953 · ISIN US4370761029 | 2,29 % |
ServiceNow Aktie · WKN A1JX4P · ISIN US81762P1021 | 2,14 % |
Texas Instruments Aktie · WKN 852654 · ISIN US8825081040 | 1,94 % |
Walt Disney Aktie · WKN 855686 · ISIN US2546871060 | 1,82 % |
Shopify Aktie · WKN A14TJP · ISIN CA82509L1076 | 1,66 % |
Adobe Aktie · WKN 871981 · ISIN US00724F1012 | 1,66 % |
Applied Materials Aktie · WKN 865177 · ISIN US0382221051 | 1,57 % |
Summe: | 25,05 % |
ETF-Strategie zu Amundi MSCI World SRI Climate Net Zero Ambition PAB UCITS ETF USD Dis.
Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World SRI Filtered PAB Index (der 'Index') abzubilden. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert. Dieser repräsentiert Large- und Mid-Cap-Aktien aus Industrieländern (der 'Hauptindex'). Der Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, indem er unter anderem einen Index nachbildet, der ein ESG-Rating (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) enthält. Der Index wird durch Anwendung einer Kombination aus wertebasierten Ausschlüssen und einem Best-in-Class- Auswahlverfahren auf Unternehmen im Hauptindex aufgebaut, um die Mindestanforderungen der EU-PAB-Verordnung zu erfüllen. Der Index bietet ein Engagement in Unternehmen mit hervorragenden ESG-Ratings und schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben. Die Indexmethodik wird, neben anderen Kriterien, anhand eines 'Best-in-Class'-Ansatzes erstellt: Die am besten bewerteten Unternehmen werden für den Aufbau des Index ausgewählt. Innerhalb eines Universums, eines Sektors oder einer Klasse werden die führenden oder sich am besten entwickelnden Anlagen ausgewählt, Unternehmen, die in Bezug auf ESG-Aspekte, insbesondere auf Basis von ESGRatings, hinterherhinken. Unter Verwendung eines Best-in-Class-Ansatzes verfolgt der Index einen außerfinanziellen Ansatz, der eine Reduzierung des ursprünglichen Anlageuniversums um mindestens 20 % (ausgedrückt in der Anzahl der Emittenten) ermöglicht. Darüber hinaus zielt der Index darauf ab, die Leistung einer Strategie darzustellen, die Wertpapiere auf der Grundlage der Chancen und Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel neu bewertet, um die Mindestanforderungen der EU-Verordnung über Paris-angepasste Benchmarks (EU PAB) zu erfüllen.