Zusammensetzung Amundi S&P Global Financials ESG UCITS ETF DR EUR Acc.
- WKN
- A3DSTA
- ISIN
- IE000KYX7IP4
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Amundi S&P Global Financials ESG UCITS ETF DR EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
JPMORGAN CHASE & CO | 7,25 % |
VISA INC-CLASS A SHARES | 5,58 % |
MASTERCARD INC-CL A | 4,11 % |
BANK OF AMERICA CORP | 2,94 % |
WELLS FARGO CO | 2,45 % |
GOLDMAN SACHS GROUP INC | 1,99 % |
HSBC HOLDINGS PLC | 1,91 % |
AMERICAN EXPRESS | 1,64 % |
MORGAN STANLEY | 1,60 % |
MITSUBISHI UFJ FINANCIAL GROUP | 1,59 % |
Summe: | 31,06 % |
ETF-Strategie zu Amundi S&P Global Financials ESG UCITS ETF DR EUR Acc.
Das Ziel des Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des S&P World Financials Weighted & Screened Index (der 'Index') nachzubilden. Dasvoraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Teilfonds angegeben. Der Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, indem er unter anderem einen Index nachbildet, der ein ESG-Rating (Umwelt, Soziales undUnternehmensführung) enthält. Der Index ist ein Aktienindex, der die Wertentwicklung von zulässigen Wertpapieren aus dem S&P World Financials Index (der 'Hauptindex') misst. DerHauptindex soll die Wertentwicklung von Unternehmen der Finanzbranche mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Industrieländern mit Ausnahmevon Korea messen, die etwa 85 % des gesamten verfügbaren Kapitals ausmachen. Die Identifi zierung der Unternehmen für Finanzdienstleistungen erfolgtunter Bezugnahme auf die GICS. Der Sektor für Finanzdienstleistungen umfasst Unternehmen, die sich mit dem Bankgeschäft, Bausparverträge undHypothekenfi nanzierung, Spezialfi nanzierung, Verbraucherfi nanzierung, Vermögensverwaltung und Depotbanken, Investment Banking und Makler- undVersicherungsdienstleistungen befassen. Er umfasst auch Finanzbörsen und Daten sowie Hypotheken-REIT. Der Index wird ausgewählt und gewichtet,um die ESG-Profi le zu verbessern und die Kohlenstoff emissionsintensität zu reduzieren, alles im Vergleich zum Hauptindex. Der Index wendet mehrereESG-Filter (z. B. Ausschlussfi lter, um Unternehmen auszuschließen, die an umstrittenen Geschäftsaktivitäten [z. B. umstrittenen Waff en] oder an ESG-Kontroversen beteiligt sind) und Optimierungsbeschränkungen (Reduzierung der THG-Intensität und identischer S&P Global ESG-Score oderVerbesserung dieses Scores im Vergleich zum Hauptindex) an.