Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit

Zusammensetzung Amundi S&P Global Information Technology ESG UCITS ETF DR EUR Dis.

WKN
A3DSTH
KVG
Amundi Ireland Limited
ISIN
IE000GEHNQU9
16,306 EUR
+0,102 EUR+0,63 %
Geld
16,382 EUR
(2.000 Stk.)
Brief
16,624 EUR
(2.000 Stk.)
Fondsvolumen
361,43 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,18 %
Benchmark
S&P DEVELOPED EX-KOREA …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/Telekommunikation
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

USANiederlandeDeutschlandJapanFrankreichKanadaSchwedenItalienFinnlandGroßbritannienNeuseelandIsraelAustralien
Stand:
  • USA (85,4 %)
  • Niederlande (4,8 %)
  • Deutschland (4,2 %)
  • Japan (3,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroJapanische YenKanadische DollarSchwedische KroneAustralische DollarPfund SterlingIsraelischer Neuer Shekel
Stand:
  • US-Dollar (85,4 %)
  • Euro (9,9 %)
  • Japanische Yen (3,8 %)
  • Kanadische Dollar (0,4 %)

Top Holdings zu Amundi S&P Global Information Technology ESG UCITS ETF DR EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
NVIDIA CORP19,16 %
APPLE INC19,00 %
MICROSOFT CORP17,91 %
ASML HOLDING NV4,51 %
SAP SE / XETRA3,70 %
CISCO SYSTEMS INC2,73 %
SALESFORCE COM2,68 %
INTL BUSINESS MACHINES CORP2,05 %
ACCENTURE PLC -A1,97 %
QUALCOMM INC1,68 %
Summe:75,39 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi S&P Global Information Technology ESG UCITS ETF DR EUR Dis.

Der Teilfonds wird passiv verwaltet. Das Ziel des Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Sustainability Enhanced Information Technology Index (der 'Index') nachzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Aktienindex, der die Wertentwicklung von anspruchsberechtigten Wertpapieren aus dem S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Information Technology Index (der 'Hauptindex') misst. Der Hauptindex soll die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in den Industrieländern mit Ausnahme von Korea messen, die etwa 85 % des gesamten verfügbaren Kapitals ausmachen. Die Identifizierung der Unternehmen für Informationstechnologie erfolgt unter Bezugnahme auf die GICS. Der Bereich Informationstechnologie umfasst Unternehmen, die Software- und Informationstechnologie-Dienstleistungen anbieten, Hersteller und Vertreiber von Technologie-Hardware und - Ausrüstung wie Kommunikationsgeräte, Mobiltelefone, Computer, elektronische Geräte und Halbleiter. Der Index wird ausgewählt und gewichtet, um die Nachhaltigkeit und die ESG-Profile zu verbessern, Umweltziele zu erreichen und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, alles im Vergleich zum Hauptindex. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex, d. h. die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten.