Aktienfonds • Aktien Großbritannien

Zusammensetzung Amundi UK Equity All Cap UCITS ETF GBP Dis.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
WKN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN

15,322 EUR
-0,078 EUR-0,51 %
Geld
15,284 EUR
(700 Stk.)
Brief
15,292 EUR
(700 Stk.)

Fondsvolumen
603,88 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,04 %
Benchmark
MORNINGSTAR UK NR INDEX
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieKonsumgüterGesundheitswesenEnergieKonsumgüter zyklischRohstoffeVersorgerTelekomdiensteImmobilienIT/Telekommunikationdiverse Branchen
Stand:
  • Finanzen (23,7 %)
  • Industrie (16,6 %)
  • Konsumgüter (15,7 %)
  • Gesundheitswesen (12,0 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienJerseySpanienIrlandSchweizIsle of ManBermudaIsraelLuxemburgFrankreichGuernseyDeutschlandKayman InselnNiederlande
Stand:
  • Großbritannien (94,2 %)
  • Jersey (3,4 %)
  • Spanien (0,6 %)
  • Irland (0,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Pfund SterlingEuroSüdafrikanischer RandKanadische Dollar
Stand:
  • Pfund Sterling (90,6 %)
  • Euro (8,3 %)
  • Südafrikanischer Rand (1,0 %)
  • Kanadische Dollar (0,2 %)

Top Holdings zu Amundi UK Equity All Cap UCITS ETF GBP Dis.

WertpapiernameAnteil
ASTRAZENECA GBP7,29 %
HSBC HOLDINGS PLC6,76 %
SHELL PLC EUR6,70 %
UNILEVER PLC LONDON4,54 %
ROLLS-ROYCE HOLDINGS PLC3,73 %
BRITISH AMERICAN TOBACCO3,33 %
RELX PLC3,04 %
BP PLC2,63 %
GSK PLC2,40 %
BARCLAYS PLC2,20 %
Summe:42,62 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi UK Equity All Cap UCITS ETF GBP Dis.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf GBP lautenden Morningstar UK NR Index (der 'Referenzindex'), der die Wertentwicklung der britischen Large- und Mid Cap-Aktienmarktes abbildet, nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt angegeben. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex. Ein Netto-Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen nach Einbehaltung der Quellensteuer in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Replikation des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine Sampling-Replikationsstrategie verwenden.