Aktienfonds • Aktien International

Zusammensetzung BNP Paribas Easy MSCI World ESG Filtered Min TE UCITS ETF USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
BNP Paribas Asset Management Europe
ISIN

13,606 EUR
+0,168 EUR+1,25 %
Geld
13,606 EUR
Brief
13,606 EUR

Fondsvolumen
559,21 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,16 %
Benchmark
MSCI WORLD SELECT FILTE …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieFinanzenIndustrieKonsumgüter zyklischGesundheitswesenTelekomdiensteKonsumgüterEnergieRohstoffeVersorgerdiverse BranchenBarmittel
Stand:
  • Informationstechnologie (25,6 %)
  • Finanzen (18,2 %)
  • Industrie (11,3 %)
  • Konsumgüter zyklisch (10,1 %)

Zusammensetzung nach Land

USAJapanandere LänderGroßbritannienKanadaSchweizDeutschlandFrankreichAustralienNiederlandeSpanienBarmittel
Stand:
  • USA (70,3 %)
  • Japan (5,6 %)
  • andere Länder (5,5 %)
  • Großbritannien (3,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (100,0 %)
  • Barmittel (0,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroJapanische YenPfund SterlingKanadische DollarSchweizer FrankenAustralische Dollarsonst. VMSchwedische KroneDänische KronenHongkong Dollar
Stand:
  • US-Dollar (70,6 %)
  • Euro (9,0 %)
  • Japanische Yen (5,6 %)
  • Pfund Sterling (3,8 %)

Top Holdings zu BNP Paribas Easy MSCI World ESG Filtered Min TE UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
NVIDIA CORP4,58 %
MICROSOFT CORP4,49 %
APPLE INC4,15 %
AMAZON COM INC2,70 %
META PLATFORMS INC CLASS A1,92 %
BROADCOM INC1,50 %
TESLA INC1,39 %
ALPHABET INC CLASS A A1,32 %
ALPHABET INC CLASS C C1,23 %
JPMORGAN CHASE1,00 %
Summe:24,28 %
Stand:

ETF-Strategie zu BNP Paribas Easy MSCI World ESG Filtered Min TE UCITS ETF USD Acc.

Ziel des Teilfonds (der 'Fonds') ist die Nachbildung der Wertentwicklung des MSCI World Select Filtered Min TE (NTR) (Bloomberg: MXW0EMN Index) (der 'Index') wobei er gleichzeitig darauf abzielt, den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert pro Anteil des Fonds und dem Index zu minimieren. Der Fonds verfolgt eine passiv verwaltete (indexorientierte) Strategie. Zur Erreichung seines Anlageziels strebt der Fonds im Allgemeinen die Nachbildung des Index an, indem er alle Aktien des Index in einem ähnlichen Verhältnis zu ihrer Gewichtung im Index hält (vollständige Nachbildung wie im Verkaufsprospekt definiert). Der Fonds kann auch eine optimierte Nachbildung nutzen (wie im Verkaufsprospekt definiert) und Aktienwerte aus dem Index auswählen, um ein repräsentatives Portfolio aufzubauen, das eine mit der Rendite des Index vergleichbare Rendite bietet. Der Index ist ein globaler Aktienindex, der die Wertentwicklung von Aktien mit hoher und mittlerer Kapitalisierung misst. Der Index wählt Wertpapiere auf der Grundlage von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) aus (z. B. Umweltchancen, Umweltverschmutzung und Abfall, Humankapital, Unternehmensführung usw.) und auf der Basis der Bemühungen der emittierenden Unternehmen, ihr Engagement in Kohle und unkonventionellen fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Daher werden Unternehmen aus dem Index ausgeschlossen, die in Sektoren mit potenziell hohen negativen ESG-Auswirkungen tätig sind, Unternehmen, die in erheblichem Maße gegen die Prinzipien des UN Global Compact verstoßen, und Unternehmen, die in schwerwiegenden ESG-bezogenen Kontroversen verwickelt sind. Die Art des vom Indexanbieters verwendeten Ansatzes ist der 'Best-in-Universe'-Ansatz (Art der ESG-Auswahl, die darin besteht, den Unternehmen mit der besten Bewertung aus nicht finanzbezogener Sicht unabhängig von ihrem Tätigkeitsbereich den Vorrang zu geben).